Wie schnell ein Jahr vergeht. Die Seniorenresidenz Am Kirschgarten feierte am 12. September den 103. Geburtstag von Gertrud Jaskula. Zu den Gratulanten gehörten ihre große Familie, ehemalige Nachbarn aus Blumenau und Ortsbürgermeisterin Elke Rodloff. „Alt“-Ortsbürgermeister Jann Weerts war verhindert, er konnte leider nicht persönlich gratulieren. Die Jubilarin trinkt morgens und nachmittags einen kleinen Schluck Quittenlikör, der halte sie fit. Den hat sie früher selbst hergestellt, jetzt machen es Sohn Herbert mit seiner Frau Heidi. Die Quitten liefert unter anderem Jann Weerts.
Gerne fährt Gertrud Jaskula um den Teich auf dem Gelände der Seniorenresidenz. Dann fühle sie sich wie auf Mallorca. Wenn sie etwas braucht, ruft sie bei Herbert und Heidi an. Ja, einen besonderen Wunsch hat sie noch: „Ich möchte durch Blumenau mit dem Rollstuhl gefahren werden.“ Die 103-Jährige ist in Luthe geboren, sie war das achte von zehn Kindern. Geheiratet hat Gertrud Jaskula in Wunstorf, aus der Ehe gingen Tochter Heidi und Sohn Herbert hervor. Beide bescheinigen der Jubilarin, dass die „Festplatte“ weiterhin noch gut intakt sei. In Blumenau hat die 103-Jährige gewohnt, seit 13 Jahren fühlt sie sich in der Seniorenresidenz Am Kirschgarten sehr wohl. Gearbeitet hat sie in der Landwirtschaft in Luthe (auf Stilles Hof wuchs sie auf) und später in der Wäscherei Hermanns (heute Storchennest) ebenfalls in Luthe. Dort hat sie am liebsten Hemden gebügelt.