Tiere haben eine erstaunliche Wirkung auf unser Wohlbefinden. Wer schon einmal eine schnurrende Katze auf dem Schoß hatte oder ein Pferd gestreichelt hat, kennt das Gefühl. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Am Mittwoch, den 29. Oktober um 18:30 Uhr, lädt die BKK24 in die Lounge ihrer Obernkirchener Hauptverwaltung ein, um genau diese Fragen zu klären.
Bei der Auftaktveranstaltung zur jährlichen „Herbstgesund“-Aktion der Krankenkasse wird Prof. Dr. Peter Schulte, Leiter des „Länger besser leben.“-Instituts, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse präsentieren. Paralympics-Dressurreiterin Isabell Nowak wird berichten, wie Pferde ihr nach einem Unfall geholfen haben, ihr Leben neu zu gestalten. Ergotherapeutin Hanna Sander wird mit ihrer Therapiehündin Bea Einblicke in die tiergestützte Therapie geben.
Der Termin ist der Auftakt - im Anschluss startet die bundesweite „Herbstgesund“-Aktion der BKK24 und des „Länger besser leben.“-Instituts. Über vier Wochen erhalten die Teilnehmenden regelmäßig E-Mails mit motivierenden Ideen und wissenschaftlich fundierten Tipps, um das psychische Wohlbefinden zu stärken. Bereits zu Beginn stehen hilfreiche Arbeitsmaterialien bereit, die dabei unterstützen, gesunde Gewohnheiten zu festigen. „Wer die positive Wirkung auf die mentale Gesundheit einmal erlebt hat, bleibt oft dauerhaft dabei“, ermutigt Prof. Dr. Peter Schulte.
Die „Herbstgesund“-Aktion erleichtert den Start in die dunkle Jahreszeit mit Energie und Zuversicht. Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig von der Krankenkasse. Auch Freunde und Kollegen können sich gegenseitig motivieren und mitmachen.
Anmeldungen sind ab sofort möglich: Für die Auftaktveranstaltung über ein Formular auf www.bkk24.de/schaumburg oder telefonisch unter (05724) 971-217. Die Anmeldung für das „Herbstgesund“-Coaching erfolgt über www.bkk24.de/herbstgesund.