Doch zunächst startete das Spiel mit einer halben Stunde Verspätung. Grund war ein Ausfall der Flutlichtanlage. Als der Ball dann endlich rollte, taten sich beide Mannschaften schwer.
Erst in der 32. Minute folgte der Aufreger des Tages als Wunstorfs Verteidiger Julian Geppert kurz vor der Strafraumgrenze stürzte und dabei den Ball unglücklich mit der Hand berührte. Der Schiedsrichter zeigte Geppert die Rote Karte und entschied in Absprache mit seinem Assistenten auf Strafstoß für die Gäste.
Die Wunstorfer Spieler protestierten lautstark. Doch es blieb beim Elfmeter, den Julian Bennert souverän zur 1:0 Führung für den SSV verwandelte.
Ein leichtes Spiel hatte der Tabellenerste in der Folge aber nicht. Denn die zehn Wunstorfer kämpften unermüdlich weiter. Gleich nach der Pause nahm der FC das Heft in die Hand und nutzte in der 47. Minute ein Missverständnis zwischen Gästetorhüter und Abwehr aus.
Daniel Boateng traf zum Ausgleich. Der SSV stand zwar gut, hatte aber keine zwingenden Chancen mehr. Im Gegenteil, der Tabellenführer musste bei gefährlichen Kontern aufpassen, nicht selbst in Rückstand zu geraten. Mit einem leistungsgerechten Unentschieden endete die Partie schließlich kurz vor 23 Uhr.
FC Trainer Jens Ullmann war insgesamt mit dem „Punktgewinn” zufrieden.
Dagegen zeigte sich Gästetrainer Olaf Blancke doch sehr enttäuscht: „Die Wunstorfer haben gekämpft wie die Löwen”, meinte er anerkennend.
Bereits am Sonnabend reist das Ullmann Team zum Tabellenvorletzten Rotenburger SV. Anpfiff auf der Sportanlage „In der Ahe” (Am Bahnhof 31, Rotenburg/Wümme) ist bereits um 14 Uhr.
Foto: tau