Wer schon die Vorsortierbehälter im Haus mit Zeitung auskleidet, minimiert die Gefahr des Festfrierens draußen in der Tonne. Das Zeitungspapier ist günstig für den Kompostierungsprozess. Lästiges Festfrieren in der Biotonne lässt sich darüber hinaus durch Beigabe von Sträuchern oder Tannenzweigen reduzieren. Außerdem können Garagenbesitzer vorsorgen indem sie die Biotonne im Winter in die Garage stellen.
Sind die Abfälle bereits an der Behälterinnenseite festgefroren, kann der Tonnennutzer sie vorsichtig mit Hilfe eines Spatens lösen. Ansonsten kann aha die Behälter nicht leeren. Festgefrorene Bioabfälle sind übrigens höhere Gewalt, weshalb es auch keinen Anspruch auf einen Ersatzleerungstermin gibt.