Das Sommerfest des Tierheimes Steinhuder Meer war ein Riesenerfolg. „Wir hatten geschätzt rund 3.000 Besucher“, freute sich Geschäftsführerin Eileen Haucke. Früh am Nachmittag waren alle Lose verkauft und kein Kuchen mehr da. „Die Resonanz war durchweg positiv, auch die Aussteller waren begeistert. Sie konnten viele Menschen erreichen, haben positive Rückmeldungen bekommen und wertvolle Kontakte geknüpft“, sagte Haucke.
Zum ersten Mal dabei war die Jägerschaft Neustadt. Gut angekommen sei auch die Vorstellung der zu vermittelnden Hunde, Informationen gab Hundetrainerin Frauke Michel. „Bereits einen Tag später kamen schon erste Anfragen für die Adoption eines Hundes“, berichtete die Geschäftsführerin. Es habe viele tolle Spenden gegeben. „Markus Fradziak mit seinem Eventteam hat den ganzen Tag über enorm angepackt und sogar Ware nachgeholt, um alle Gäste zufriedenzustellen. Er wird sämtliche Einnahmen spenden“, so Eileen Haucke. Nistkästen konnten beim „Wolfsbau“ gebaut werden, der Erlös wurde ebenfalls gespendet. Außerdem gab es zahlreiche Sachspenden für die Tombola sowie viele Einzelspenden in den Sammeldosen und Umschläge mit Geld. Ebenfalls groß war der Andrang beim Flohmarkt für Tierartikel.
Im Rohbau fertiggestellt ist das neue Quarantänegebäude, es besteht aus Betonfertigteilen und steht außerhalb des Tierheimgebäudes. Nun wird es mit dem Innenausbau losgehen, es entstehen Quarantäne-Boxen für Katzen und Kleintiere. Durch die Quarantäne-Station sollen Krankheiten aus dem Tierheim ferngehalten werden. Die Kosten liegen bei 140.000 Euro, Spenden sind willkommen.