Vorsitzender Josef Ehlert informierte auf der Hauptversammlung des Verkehrsvereins im Restaurant Bauerncafé über die Steinhuder Meer Konferenz. Es gäbe Pläne über eine weitere Entschlammung, anders als ursprünglich geplant, werde das Nordufer erst im Herbst dieses Jahres vom Schlamm befreit. Durch Landschaftsmaßnahmen sei der Pegelstand des Meeres konstant auf 38 Meter über NN geblieben. Die Information, dass das Festliche Wochenende in Mardorf stattfindet, beruhigte die Teilnehmer. Die Pläne für die Neubepflanzung des Surferstrandes wurden, ebenso wie die Renaturierung der weißen Düne, vor der Umsetzung durch die Region Hannover mit den beteiligten Organisationen bei vor Ort Terminen besprochen. „Das Sorgenkind aller Vereinsmitglieder ist die Situation an der weißen Düne”, sagte Ehlert. Leider seien alle Aktionen von Seiten der Region Hannover zur Verlegung des Weges für Versorgungsfahrzeuge bislang erfolglos gewesen. Nach aktuellem Stand bestehe nur die Möglichkeit, einen neuen Weg von der Meerstraße zum Strand zu bauen oder die Badestraße zu benutzen. Geehrt wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Natalie Wiebking und Ulrich Hermann für 40-jährige Mitgliedschaft, das Präsent wurde vertretungsweise von Hermann Kollhorst entgegen genommen. Ebenfalls geehrt für ihre langjährige Vorstandsarbeit wurde Sabine Rintelmann. Sie trat als Kassenwartin nicht wieder an. Als Nachfolger wurde Wolfgang Nülle gewählt. Im Anschluss wurde der neue Imagefilm über das Steinhuder Meer gezeigt. Dieser habe allen Teilnehmern sehr gut gefallen. Foto: gi