Im Rahmen ihrer Hauptversammlung in gemütlicher Kaffeerunde im Antiquitäten Cafe „Unterm Storchennest” feierte die Siedlergemeinschaft Luthe im Verband Wohneigentum ihr 50-jähriges Jubiläum. Im Jahr 1965 haben 19 Mitglieder die Siedlergemeinschaft Luthe gegründet. Sie hatten ihre Häuser im ersten geschlossenen Baugebiet rund um die Tonkuhle als sogenannte Nebenerwerbssiedlung gebaut. Damalige Bedingung für den Bau war ein großes Grundstück mit Gemüsegarten und ein Stall für Schweine, Hühner und Kaninchen. Dies hat sich bis heute natürlich alles geändert, auf den Grundstücken steht vielfach schon ein zweites Haus. Bei den Wahlen wurde Jürgen Fendesack zum ersten Vorsitzenden, Gerhard Ostfeld zum zweiten Vorsitzenden und Andreas Ostfeld zum Kassenwart wiedergewählt. Die Kreisgruppenvorsitzende und Mitglied des Landesvorstandes im Verband Wohneigentum, Martina Schramm-Gehrke überbrachte die Glückwünsche zum Jubiläum der Siedlergemeinschaft. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt Hanna Tischer, Emma Rosenberger, Maria Pattloch, Stephanie Ostfeld, Eduard Hein, Helmut Kohlert und Helmut Rafael. 40 Jahre Mitglied sind Marianne Wilkening, Ursula Bode, Bernhard Schindler und Harm Peters de Riese, 25 Jahre gehören der Siedlergemeinschaft an Monika Dominguez-Arteaga und Andreas Ostfeld. Für 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand wurde Gerhard Ostfeld die große Ehrenurkunde des Landesverbandes verliehen. Er war 27 Jahre erster Vorsitzender und ist seit 13 Jahren zweiter Vorsitzender.
Foto: privat