Die Feuerwehr Wunstorf wurde am Freitag gegen 13.30 Uhr zu einem Küchenbrand in der Sudetenstraße alarmiert. Die Polizei berichtete von einem Topflappen, der eine Küchenzeile im ersten Obergeschoss eines Reihenhauses in Brand setzte. Ein Angriffstrupp löschte das Feuer unter Atemschutz. Statt mit der Schlauchleitung wurde entschieden, dass nicht allzu große Feuer mit dem in der Küche vorhandenen Wasserkocher zu löschen. Somit wurden Folgeschäden durch Löschwasser vermieden. „Wasser bei Küchenbränden ist besonders für Laien aber nicht das Mittel der Wahl”, schränkt Pressesprecher Marvin Nowak ein. Mit der Wärmebildkamera der Feuerwehr Steinhude wurde die Einsatzstelle kontrolliert. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand, der Schaden wird auf 10000 Euro geschätzt. Im Einsatz waren 20 Kräfte mit vier Fahrzeugen. Die Sudetenstraße musste kurzzeitig gesperrt werden. Foto: Feuerwehr