Nach mehr als vier Jahren Planung hat der SVG im Januar damit begonnen, an der Strandallee in Großenheidorn ein neues Vereinsheim zu errichten. Eine Sanierung der alten Heimstätte des SVG hätte wirtschaftlich keinen Sinn gemacht, urteilten unabhängige Sachverständige im Auftrag des Segler-Vereins. Weil das alte Clubhaus bereits abgerissen ist, trafen sich die SVG-Mitglieder zu ihrer Generalversammlung denn auch im Vereinsheim der Baltischen Segler-Vereinigung. „Es ist schön zu sehen, dass sich die Segler-Vereine am Steinhuder Meer gegenseitig unterstützen”, sagte der SVG-Vorsitzende Jürgen Engelmann und bedankte sich für die Gastfreundschaft der Balten. Darüber hinaus hatte der befreundete Club dem SVG bereits mehrfach mit einer Arbeitsplattform ausgeholfen, damit die Großenheidorner ihre Steganlage im vergangenen Jahr modernisieren konnten. Trotz der Baustelle auf dem Gelände des SVG will der Club seinen Segelbetrieb in der bald beginnenden Saison ohne Einschränkungen aufrecht erhalten. Auch am traditionellen Jazz-Frühschoppen am Pfingstmontag hält der Verein trotz der Baustelle fest. „Wir werden am 16. Mai vielleicht ein wenig kleiner feiern, dafür aber umso heftiger”, verspricht Cheforganisator Dirk Uttermann. Für die musikalische Begleitung konnte erneut „Happy Jazz & Co.” gewonnen werden, die den SVG bereits seit etlichen Jahren immer wieder beehren und beim Publikum immer wieder hervorragend ankommen. Los geht’s mit dem Jazz- Frühschoppen beim SVG am Pfingstmontag um 11 Uhr, die Anreise ist mit dem Fahrrad oder dem Boot möglich. Foto: privat