Den Verein Luftsportvereinigung Wunstorf (Mitglied im Deutschen Aero-Club) gibt es seit 1959, seitdem ist er auf dem Fliegerhorst Wunstorf ansässig. Es sind rund 35 Mitglieder, die dem Hobby der Flugzeugmodellfliegerei nachgehen. „Wir fliegen alles vom Segelflugzeug über Motorflugzeug und Hubschrauber bis hin zu Modellen mit Elektroantrieben”, sagte Vorsitzender Hans-Jörg Batke. Nur Düsenantriebe werden nicht verwendet. Die Mitglieder bauen ihre Modelle selbst oder kaufen sie im Fachhandel. Im Winter wird jeden Sonntag in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule geflogen. Auch bei schlechten Wetterbedingungen geht es in die Halle. „Wir möchten verstärkt die Jugendlichen ab 14 Jahren für die Modellfliegerei begeistern”, berichtet Batke. Der Verein beabsichtigt, mit einem Simulator bei größeren Ereignissen (zum Beispiel offener Sonntag in der Innenstadt) präsent zu sein. Wer mehr wissen möchte, kann das im Internet tun oder sich mit dem Vorsitzenden telefonisch unter 05031/13254 in Verbindung setzen. Foto: gi