Interesse ist wieder groß | Wunstorfer-Stadtanzeiger

14.07.2025 09:18

Interesse ist wieder groß

Vor guter Kulisse: Das Handball Länderspiel im Oktober 2024. (Foto: privat)
Vor guter Kulisse: Das Handball Länderspiel im Oktober 2024. (Foto: privat)
Vor guter Kulisse: Das Handball Länderspiel im Oktober 2024. (Foto: privat)
Vor guter Kulisse: Das Handball Länderspiel im Oktober 2024. (Foto: privat)
Vor guter Kulisse: Das Handball Länderspiel im Oktober 2024. (Foto: privat)

Die Hüpfburg ist bestellt, die Slush-Eis-Maschine reserviert und die Liste der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer lang. Der Doppel-Länderspieltag am 19. Juli hat den MTV Großenheidorn und die GIW Meerhandball offenbar elektrisiert. ”Kaum hatte sich in beiden Vereinen herumgesprochen, dass die Meerhandballer gleich zwei Länderspiele austragen dürfen, meldeten sich die ersten Freiwilligen und boten ihre Hilfe an”, sagt Meerhandball-Jugendkoordinator Sven Gennburg. So hat das Orga-Team den eigentlichen Spieltag mit den beiden Spielen der U17-Juniorinnen gegen Dänemark (Anpfiff: 16 Uhr) und der U19-Junioren (Anpfiff: 19 Uhr) gegen Portugal auch schon fertig geplant und alle Aufgaben verteilt.

Tagestickets nur online erhältlich

Trotz der Ferienzeit vermeldet der Ticketshop der Meerhandballer eine hohe Nachfrage nach den Tageskarten. Der obere Bereich der Aue-Halle (IGS Wunstorf) mit den Tribünen sei bereits voll, heißt es von den Verantwortlichen. Jetzt werde der Innenbereich geöffnet, der eigentlich ausschließlich den Spielerinnen und Spielern vorbehalten sein sollte. Es wird also voll. Daher wird es wahrscheinlich keine Abendkasse geben, erhältlich sind die Tickets nur online über www.giw-meerhandball.de . Zudem werden ausschließlich Tagestickets verkauft, um die Halle nach dem ersten Spiel nicht komplett leeren und erneute Einlasskontrollen organisieren zu müssen.

Handball-Event in der Ferienzeit

Das sei auch deshalb bemerkenswert, da in der Ferienzeit viele Familien normalerweise unterwegs sind und Helfende aus den Vereinen damit vielleicht nicht zur Verfügung stehen. ”Damit hatten wir eigentlich gerechnet”, sagt Gennburg, doch nach den ersten Planungsrunden steht fest: Das Handballfest am 19. Juli wird wieder ein echtes Handball-Erlebnis. Gebastelt wird nach Gennburgs Angaben noch an ein paar Kleinigkeiten des Rahmenprogramms. Für reichlich Getränke und bunte Speisen für die Zeit zwischen den beiden Spielen sei auf alle Fälle gesorgt, versichern die Meerhandballer. Auch soll die Wartezeit zwischen den Spielen mit vielen kleinen Überraschungsaktionen verkürzt werden.

Sportliche Standortbestimmung

Die beiden deutschen Nationalmannschaften wollen sich mit den Spielen in Wunstorf für die großen Turniere Ende Juli bzw. Anfang August in Form bringen, sagt U19-Bundestrainer Erich Wudtke. „Für uns sind diese Partien natürlich zwei extrem wichtige Testspiele gegen eine sehr starke Handballnation“, so Wudtke. „Portugal ist im Nachwuchsbereich mittlerweile in die absolute Weltspitze aufgestiegen. Insofern also für uns eine ganz wichtige Standortbestimmung.“ Gut zwei Wochen nach dem Test in in Wunstorf beginnt für U17-Juniorinnen die U17-Europameisterschaft in Montenegro. „Für uns sind die beiden Länderspiele gegen Dänemark die letzte spezifische Vorbereitung auf die Europameisterschaft“, erklärt Gino Smits, U17-Bundesträner.

Eintrittskarten

Eintrittskarten für Doppel-Spieltag in Wunstorf gibt es zum Preis von 15 Euro (9 Euro ermäßigt) im Vorverkauf online über: https://tickets-giw.ditix.shop/event/jfsaaf7p20qy6gf1


    André Tautenhahn (tau)
    André Tautenhahn (tau)

    Freiberuflicher Journalist

    north