Bei den Sprints, die größtenteils wegen des starken Rückenwindes nicht bestenlistenfähig sind, beeindruckte Roodley Moldenhauer (M14) mit 12.17 Sekunden über 100 Meter. Lucas Ruppelt und Tom Luca Baumgart (beide U18) überzeugten nach langjähriger Wettkampfpause mit 12,70 und 13,09 Sekunden über 100 Meter. Auch Ingo Peyker (M45) zeigte mit 12,65 Sekunden eine eindrucksvolle Leistung. Im Speerwurf überbot Linda Bastek (U23) mit 30,13 Metern zum wiederholten Mal die 30 Meter-Marke. Auch Rieke Bastek (U20) und Kira Sauer (U18) lagen mit 27,31 Metern bzw. 26,16 Metern nur knapp darunter. Luca Vogt (M11) erreichte mit dem Schlagball eine gute Weite von 33 Metern. Die älteren Athleten/innen traten im Kugelstoßen an. Hier übertraf Ilka Sauer (W14) mit der 3kg-Kugel die 6m Marke und erreichte 6,06 m. Ihre Schwester Kira Sauer (U18) kam mit 8,04 Metern gut in die Saison. Mit der 4kg-Kugel musste Rieke Bastek (U20) antreten und erreichte 8,67 Meter. Bei den Männern (M50) trat Martin Werner mit der 6kg-Kugel an und stieß 12,12m. Beim Weitsprung gelang Lucas Ruppelt (U18) ein guter Sprung auf 5,15 Meter. Ob des starken Windes haderte Linda Bastek (U23) mit dem passenden Anlauf und erreichte „nur” 4,94m. Nadine Werner (W15) und Kira Sauer (U18) waren mit den Weiten von 4,41 Metern und 4,34 Metern zufrieden. Recht durchgefroren traten Ingo Peyker (M45), Tom Luca Baumgart(U18) und Jennifer Horstmann (U23) noch zum abschließenden 200-Meter Lauf an. Unter diesen Umständen sind die Zeiten von 26,15 Sekunden; 27,04 Sekunden beziehungsweise 28,66 Sekunden recht zufriedenstellend. Foto: privat