Im April, zu seinem Geburtstag, besuchte Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt den Vorsitzenden der Werbegemeinschaft, Uwe Elsner und überbrachte eine überraschende Nachricht. „Der Rat hat einstimmig am 16. März beschlossen, Ihnen den Goldenen Ehrenring der Stadt zu überreichen” (wir berichteten). Nachdem der Ring nun angefertigt worden ist, wurde er Elsner in der Sitzung des Rates am Mittwoch überreicht. Der Ehrenringträger ist gebürtiger Neubrandenburger, er war Soldat auf dem Fliegerhorst. In der Innenstadt eröffnete Elsner 1972 ein Schuhgeschäft, das er bis heute betreibt. Bereits ein Jahr später wurde Elsner Beisitzer in der Werbegemeinschaft. Eberhardt berichtete, was in dem Jahr 1973 noch bedeutendes in der Stadt geschah. Da gab es den Kaufmann Heinz Schaffrath, der mit einem mobilen Lebensmittelmarkt durch die Stadt fuhr oder ein Beschluss des Rates, ein Hallenbad zu bauen. Elsner war zweiter Vorsitzender der Werbegemeinschaft von 1980, ab 1993 bis 1995 erster Vorsitzender und erneut erster Vorsitzender ab 2002 bis jetzt. Der Ortspreis wurde der Werbegemeinschaft 2009 verliehen. „Der Einsatz von Uwe Elsner ist eine große Unterstützung für die Stadt”, sagte Eberhardt. Elsner sei der Motor der Kaufmannschaft. Auch sei von ihm der Satz „Wunstorf, schönste Innenstadt der Region” bis heute nicht widersprochen worden. Die Stadt sei dankbar für die vielen Vorschläge. Der Bürgermeister gab Elsner auch den Titel der „Pate der Fußgängerzone”. Und wenn der Pate in der Verwaltung auftauche, dann stünden die Mitarbeiter stramm, verkündete Eberhardt scherzhaft. „Wir verdanken Uwe Elsner auch, dass es keine Leerstände in der Innenstadt gibt und sagen danke für seinen selbstlosen Einsatz”, fuhr Eberhardt fort. Elsner zeigte sich bewegt über die höchste Auszeichnung, die die Stadt vergibt. „Ich nehme die Ehrung gerne an und werde den Ring auch in Ehren tragen”, sagte er. Sein Einsatz diente und dient auch weiter dem Wohl „unserer kleinen Innenstadt”. Er sei aus Hamburg 1954 zugezogen nach Wunstorf und hat hier nur links und rechts der Straße Felder gesehen. Doch Wunstorf sei ihm ans Herz gewachsen und sein Zuhause geworden. Elsner sei nicht immer ganz einfach gewesen, aber gemeinschaftlich wurde viel erreicht. Ein alkoholhaltiges Getränk überreichte der CDU-Fraktionsvorsitzende Jörg Uebelmann von einem mittelständigen Betrieb aus der Stadt an Elsner. Foto: gi