Mit gemeinsamen Winken weißer Tücher startete zum ersten Mal ein „White Dinner“ auf der Esplande im Kurpark Bad Nenndorf, an dem über 120 Personen in weißer Kleidung und eigenen Körben voller Köstlichkeiten teilnahmen. Die Idee dazu kam aus dem Förderverein der Landesgartenschau Bad Nenndorf e.V., dies als ein Angebot in der Veranstaltungsreihe „Countdown zur LaGa“ anzubieten, um damit einen weiteren Beitrag zur Verkürzung der Wartezeit auf die Eröffnung des großen Landesevents zu gestalten.
Schnell wurden noch zwei weitere Tische auf der Esplanade aufgestellt, als sich die Teilnehmerzahl trotz Anmeldungswunsch noch erweiterte. Auf gute Stimmung brauchte niemand zu warten, denn sie wurde von allen Teilnehmenden mitgebracht und umgehend von der Musikgruppe „Violine Guys“ mit ihren schwungvollen und abwechslungsreichen Violinenklängen aufgegriffen, von Tisch zu Tisch getragen und begleitet.
„Das Wetter war toll, die Stimmung und die Musik war große Klasse. Allen hat es ganz offensichtlich sehr viel Spaß gemacht, dass sie für uns völlig überraschend anfingen zu tanzen, worauf sich die drei Musiker mit entsprechender Tanzmusik umgehend einstellten“, so die Eindrücke von Gitta Mattes, aus dem Förderverein. Auch dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Landesgartenschau gGmbH, Stadtdirektor Mike Schmidt, hat es offenbar sehr gefallen. Kurzerhand lief er zum Restaurant „Bonner“, um für jeden einen kleinen Drink auszugeben. Die Landesgartenschau Gesellschaft Bad Nenndorf gGmbH hat diese Veranstaltung tatkräftig mit ihren Mitarbeitern unterstützt.
Nach drei Stunden wurde wie vereinbart das Dinner beendet. Aber nicht einfach so, sondern mit einem gemeinsamen Lied und Wunderkerzen, die in diesem Moment auch bei Tageslicht eine besondere Symbolik versprühten. Vor dem Heimgang wurde noch schnell der Selfie-Point aufgesucht, um auch später noch das schöne Erlebnis mit anderen zu teilen. Und dann wurde wiederholt der Wunsch nach einer Wiederholung geäußert. „Wir sehen es zunächst als ein Pilotprojekt“, so Mattes. „Wir können es uns durchaus vorstellen, im Rahmen der Landesgartenschau im kommenden Jahr wieder zu einem White Dinner einzuladen.“ Auf jeden Fall darf man gespannt darauf sein, zu welcher „Countdown-Veranstaltung“ der Förderverein demnächst einlädt.