Mit neuen Ideen, Impulsen und Programmumstellungen im Festablauf, präsentiert sich das diesjährige Bürgerschützenfest von Samstag, 12. Juli bis Montag 14. Juli, zu dem das Schützenfestkomitee alle Bürgerinnen und Bürger herzlich einlädt.
Zu den traditionellen Höhepunkten gehören wiederum das Kinderschützenfest am Samstag, 13.30 Uhr, Treffpunkt Museumsinsel, mit anschließender Prämierung der geschmückten Fahrzeuge im Festzelt, der Festumzug am Sonntag, 14.30 Uhr, nach dem Antreten auf dem Amtsplatz, mit dem anschließenden Heimatmachmittag mit einem vielseitigen Unterhaltungs- und Showprogramm. Am Montag findet ab 11.30 Uhr das Königsschießen statt. Dann wird sich zeigen, wer der neue Bürgerschützenkönig von Rodenberg wird. Im Rahmen des Festessens erfolgt seine Proklamation. Und nicht zu vergessen: Mitmachen beim Bürgerschützenfest-Quiz ist angesagt.
Einige Änderungen und Zusätze im Programm betont das Schützenfestkomitee: Im Anschluss an den Heimatnachtmittag am Sonntag (ca. 18.00 Uhr) und als Alternative zum Angebot auf dem Festplatz, wird vom Festwirt in diesem Jahr ein Essen bestehend aus Leberkäse, Krustenbraten, Sauerkraut und einer Brezel zum Preis von 16 Euro im Festzelt angeboten. Hierfür können Karten ab sofort in der Deisterbuchhandlung am Amtsplatz erworben werden. Ab 19 Uhr gibt es am Sonntagabend wieder Live-Musik im Festzelt. Ab 8.30 Uhr besteht am Montagmorgen die Möglichkeit ein gemeinsames Katerfrühstück einzunehmen. Entsprechende Wertmarken können für 9 Euro ebenfalls in der Deisterbuchhandlung im Vorverkauf erworben werden. Der reguläre Preis beträgt 13 Euro im Festzelt. Vier Euro können damit werden, die dafür von der Stadt Rodenberg übernommen werden. Die Wertmarken für das Festessen zum Preis von 19,50 Euro, sind ebenfalls hier erhältlich.
Nach dem Abholen von Bürgermeister, Stadtdirektor und Bürgerschützenkönig und dem Einzug in das Festzelt beginnt das Königsschießen. Der Rückmarsch und das Einbringen der Könige und der besten Schützen in die Stadt werden um 17.30 Uhr beginnen. Der Königsball am Montagabend entfällt. Der Programmablauf am Sonnabend bleibt in seiner Form bestehen. Ausführliche Informationen zum gesamten Bürgerschützenfest, einschließlich der Schießwettbewerbe, Schützenfest-Quiz und Preise, bietet die Sonderbeilage „HORRIDO“.