Ein Grund zum Feiern | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Ein Grund zum Feiern

30 Jahre FFF ist ein Grund zum Feiern.  (Foto: gi)
30 Jahre FFF ist ein Grund zum Feiern. (Foto: gi)
30 Jahre FFF ist ein Grund zum Feiern. (Foto: gi)
30 Jahre FFF ist ein Grund zum Feiern. (Foto: gi)
30 Jahre FFF ist ein Grund zum Feiern. (Foto: gi)

Seit 30 Jahren setzt sich der Verein Frauen für Frauen für die Belange von Frauen in Wunstorf ein. Aus einer kleinen Gründungsrunde wurde eine feste Institution mit vielfältigen Angeboten. Gefeiert wurde das Jubiläum mit Musik, Gästen und viel Wertschätzung.

Am 4. Dezember 1995 fand die Gründungsversammlung des Vereins Frauen für Frauen (FFF) in den Räumen der Abtei statt. 21 engagierte Frauen traten dem neu gegründeten Verein bei, Claudia Seegers wurde zur ersten Vorsitzenden gewählt. Eingeladen zur Berichterstattung war auch der Schreiber dieser Zeilen. Doch der musste bei der entscheidenden Abstimmung vor der Tür zum Sitzungsraum warten. Die Redakteurin der Leine-Zeitung hatte allerdings freien Zutritt, sie war ja Frau. Gerne wird sich darüber noch im Kreis des Vereins unterhalten. Natürlich mit einem Lächeln im Gesicht.

Das zentrale Ziel des Vereins war von Anfang an die Förderung und Wahrnehmung von Fraueninteressen. Dabei wurde der Verein maßgeblich von der damaligen Frauenbeauftragten Dorothea Diestelmeier unterstützt, die mit großem Engagement zum Erfolg der Vereinsgründung beitrug. Ein wichtiges erstes Ziel war es, einen eigenen Raum für die Frauen zu schaffen, um eine sichere Anlaufstelle zu bieten. Im Dezember 2000, pünktlich zum 5. Geburtstag, konnten die Räume am Alten Markt 4 bezogen werden. Für das große Engagement wurde der Verein 2005 mit dem Wunstorfer Ortspreis ausgezeichnet. Heute verfügt FFF über ein breites Spektrum an Unterstützungsmöglichkeiten. Dazu gehören eine Frauenberatungsstelle sowie eine spezialisierte Beratungsstelle für Schwangere.

Zudem gibt es weitere Angebote, wie einen Stilltreff, Deutschkurse, Selbsthilfegruppen und Infoabende. Der Verein ist damit zu einer wichtigen Institution geworden, die Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen kompetent und sensibel begleitet. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Marija Giessen, betont die Bedeutung des Vereins: „Der Verein Frauen für Frauen ist ein zentraler Pfeiler für die Gleichstellung und Stärkung von Frauen in Wunstorf. Er bietet nicht nur Beratung und Unterstützung, sondern schafft auch Räume für Solidarität und Empowerment. Gerade in schwierigen Lebenslagen ist diese Arbeit unverzichtbar.“

Gefeiert wurde der runde Geburtstag in den Räumen der Wunstorfer Schützengesellschaft mit Frauen aus dem öffentlichen Leben der Stadt, für die musikalische Unterhaltung sorgte DJane Herr Lehmann. Vorsitzende von FFF ist Sonja Schmidt, sie übte das Amt bereits von 2005 bis 2020 aus. Der Verein hat über 50 Mitglieder, gerne dürfen es mehr werden, der Jahresbeitrag liegt unverändert seit Beginn bei 30 Euro.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)
Freier Journalist
north