Der Posaunenchor Altenhagen-Hagenburg begeht in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum – ein Anlass, der nicht nur musikalisch, sondern auch historisch und gemeinschaftlich von großer Bedeutung ist. Gegründet wurde der Chor im Jahr 1925 von Pastor Henke, dem späteren Landesbischof, mit dem Ziel, Musik und Glauben in der Region zu verbinden. Seitdem hat sich der Chor zu einer festen Größe im kirchlichen und kulturellen Leben von Altenhagen und Hagenburg entwickelt.
Die Geschichte des Chores ist eng mit Persönlichkeiten wie Helmut Agathon verbunden, der in den Kriegs- und Nachkriegsjahren das musikalische Erbe bewahrte und junge Menschen für das Bläserwesen begeisterte. Unter seiner Leitung fanden bedeutende Veranstaltungen wie das Landesposaunenfest 1979 in Hagenburg statt. Seit 1992 führt Andreas Meyer den Chor, der heute unter dem Namen „MeerBrass“ gemeinsam mit Bläserinnen und Bläsern aus benachbarten Gemeinden musiziert. Die Nachwuchsförderung, etwa durch Kooperationen mit dem Ratsgymnasium Stadthagen, spielt dabei eine zentrale Rolle.
Den Höhepunkt des Jubiläumsjahres bildet die Bläserserenade am Freitag, den 31. Oktober, dem Reformationstag, um 17 Uhr in der St. Nicolai-Kirche in Hagenburg. Mitwirkende sind der Posaunenchor „MeerBrass“ sowie Bläserinnen und Bläser der Landeskirche Schaumburg-Lippe unter der Leitung von Andreas Meyer. Als Ehrengäste werden der Berliner Komponist Michael Schütz und Landesbischof Oliver Schuegraf erwartet. Am folgenden Tag findet ein Workshop mit Michael Schütz im Ratsgymnasium Stadthagen statt.
Neben regionalen Auftritten pflegt der Chor auch internationale Kontakte, etwa mit einem Blechbläserensemble aus Quito, Ecuador. Gemeinsame Konzerte in Hagenburg verliehen dem musikalischen Wirken eine besondere Note. Auch während der Pandemie blieb der Chor aktiv und entwickelte kreative Formate, um weiterhin präsent zu sein.
Das Jubiläum ist nicht nur ein Fest der Musik, sondern auch ein Ausdruck von Dankbarkeit gegenüber allen, die den Chor über die Jahrzehnte begleitet haben – von den Chorleitern über die Pastorinnen und Pastoren bis hin zu den Familien und Unterstützern. Der Posaunenchor Altenhagen-Hagenburg steht für gelebten Glauben, musikalische Leidenschaft und eine starke Gemeinschaft, die auch in Zukunft viele Herzen erreichen wird.