Einleitend wurde die Erhöhung der Ortsratsmittel, wenn auch nur in einem geringen Umfang, zur Kenntnis genommen. Den Anfang machte dann die CDU-Fraktion. Sie schlug vor, dass alle Vereine 300 Euro erhalten. Alle, die ein Jubiläum haben, sollen 350 Euro bekommen. Eine Verteilung , die auch die SPD-Fraktion so vorsah. Allerdings schlug die CDU-Fraktion wie in der Vergangenheit 750 Euro für den Schützenverein vor. Diese Zuwendung stieß auf wenig Gegenliebe. So kritisierte die SPD-Fraktion das Antragsschreiben des Schützenvereins, in dem sie unter anderem das Bürgerfrühstück vermisste. Außerdem forderte man eine Liste zur Mittelvergabe samt Belege der Vereine. Auch Kerstin Obladen von den Freien Wählern Wunstorf lehnte 750 Euro für den Schützenverein ab und forderte ebenfalls die Vorlage der angesprochenen Liste. Da man sich auf keinen Vorschlag der Fraktionen einigen konnte, kam es zur Einzelabstimmung. So erhalten jeweils 300 Euro DRK Steinhude, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, Schützenverein und der Verein Steinhuder Meer-Bahn e. V. für die Versicherung zur Lichterfahrt. Da der Musikzug und der Verein Steinhuder Meer-Bahn e. V. Jubiläum haben, erhalten sie jeweils 350 Euro. Beim traditionellen Entenrennen belegte die Ortsratsente den vierten Platz. Das Preisgeld in Höhe von 100 Euro ging ebenfalls an den Musikzug.