Schulplanung und Fußwegsanierung
Auf der Ortsratssitzung erläuterte Vigo Christoph vom Schulamt diese Woche den aktuellen Stand zur Raumplanung im Rahmen des Ausbaus der Grundschule Großenheidorn zur Ganztagsschule. So ging man im letzten Raumplanungstreffen den Fragen nach: Welche Räume brauchen welche Beziehung? Welche Räume müssen nebeneinander liegen? Fest steht, dass das Gebäude eins erhalten bleiben soll. Ob das älteste Gebäude erhalten werden kann, steht aktuell noch nicht fest, da das entsprechende Gutachten noch aussteht. Deutlich wurde, dass das Schulamt nur für die Raumplanung einer Schule zuständig ist. Eventuell darüber hinausgehende Planungen zwecks Nutzung für das Dorfarchiv, die Webstube oder als Versammlungsraum müssen an anderer Stelle innerhalb der Verwaltung geprüft werden. Ein entsprechender Antrag wurde einstimmig verabschiedet. Gleichzeitig wurden für den Doppelhaushalt 2026/2027 sowie für die Investitionsplanung 2028 bis 2030 Planungskosten für einen Dorfgemeinschaftsraum beantragt.