„Ich begrüße Sie zu einem Tag der Freude, der Landsitz Kapellenhöhe feiert sein 20-jähriges Bestehen“, sagte Inhaber Achim C. Kapelle. Mit einem Glöckchen und einem selbst gesungenen Lied eröffnete Kapelle das Festtags-Frühstück (wie immer gab es eine handgeschriebene Speisekarte) mit einer begleitenden Livemusik. Für beides zollten die Gäste großes Lob mit nur einem Wort: „wunderschön“. Die einzigartige Musik präsentierten die aus Österreich angereisten Familien Stippich/Uhler Bravourschrammeln. „Die Schrammelmusik ist eine typische Musikrichtung aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert“, sagte Peter Uhler. Es gab viele Ensembles, die Schrammelmusik als Wiener Volksmusik auf einem hohen Niveau präsentierten. Sie wurde nach den Wiener Musikern, Geigern, Komponisten Johann und Josef Schrammel benannt. Das Schrammelquartett aus Wien bot im Landsitz Kapellenhöhe eine große Bandbreite an Melodien, darunter auch welche von Johann Strauß. Zur Besetzung gehören zwei Violinen, eine chromatische Knopfharmonika sowie eine 15-seitige Kontragitarre.