„Kultur ist Brot für die Seele” | Wunstorfer-Stadtanzeiger

„Kultur ist Brot für die Seele”

Bei der Übergabe der Karten (v.li.): Heike Leitner, Hermann Kasten, Ursula Jungbluth und Jens Zotzmann. (Foto: privat)
Bei der Übergabe der Karten (v.li.): Heike Leitner, Hermann Kasten, Ursula Jungbluth und Jens Zotzmann. (Foto: privat)
Bei der Übergabe der Karten (v.li.): Heike Leitner, Hermann Kasten, Ursula Jungbluth und Jens Zotzmann. (Foto: privat)
Bei der Übergabe der Karten (v.li.): Heike Leitner, Hermann Kasten, Ursula Jungbluth und Jens Zotzmann. (Foto: privat)
Bei der Übergabe der Karten (v.li.): Heike Leitner, Hermann Kasten, Ursula Jungbluth und Jens Zotzmann. (Foto: privat)

Mit sichtbarer Freude hat Ursula Jungbluth vom Vorstand der Tafel Wunstorf die Unterstützung entgegen genommen, die der Lions Club Steinhuder Meer und der Kulturring Wunstorf erneut gemeinsam auf den Weg gebracht haben. Bereits zum vierten Mal stellen beide Organisationen Eintrittskarten für Veranstaltungen des Kulturrings kostenfrei zur Verfügung und zwar für die Kunden der Tafel ebenso wie für deren ehrenamtliche Helfer.

Bei einem gemeinsamen Termin am Donnerstag (21. August) wurden in diesem Jahr 40 Karten überreicht. Die Aktion soll Menschen, die sich kulturelle Teilhabe sonst kaum leisten könnten, den Zugang zu lokalen Veranstaltungen ermöglichen. Für Jens Zotzmann vom Lions Club ist das ein zentrales Anliegen. Kultur sei nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur sozialen Teilhabe und zum persönlichen Wohlbefinden.

Auch Heike Leitner und Hermann Kasten vom Kulturring betonten, wie wichtig es sei, Kulturangebote möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Die Zusammenarbeit mit der Tafel Wunstorf habe sich in den vergangenen Jahren als besonders wirkungsvoll erwiesen. „Kultur ist Brot für die Seele“, sagte Ursula Jungbluth und brachte damit auf den Punkt, was diese Initiative für viele bedeutet.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north