Die „Kleine Freiheit Nr. 4“ in der Meeresblickstraße 4 wird am Freitag, 25. Juli, ab 19.30 Uhr zum Veranstaltungsort für ein musikalisches Doppel-Ereignis. Zwei Punkrockbands mit Wurzeln in Bremen und Schaumburg treffen sich zu einem Doppelkonzert.
Die Flinta-Band Teddies Kneipe, bestehend aus Jana am Bass sowie Lina und Kira am Mikrofon, Gitarre und Schlagzeug, bringt seit 2021 frischen Wind in die Punkrock-Szene. Ihr Bandname stammt von einem Banner, das Kira in einem verlassenen Gebiet am Bremer Flughafen entdeckte. Die Band begeistert mit Texten über Themen wie Macker, Lohnarbeit und das unerwartete Glück, aufgrund einer Krankheit nicht arbeiten zu müssen. Im vergangenen Jahr rockten sie bereits die Breminale.
Von Anfang an war klar, dass die drei Musikerinnen Punk machen wollten. Ihre gemeinsame Erfahrung auf und hinter der Bühne ließ keinen Zweifel an der Musikrichtung aufkommen. Rap stand nie zur Debatte – Punkrock war die klare Wahl.
Die zweite Band des Abends, Coca Cans, bringt klassischen Punk aus Schaumburg auf die Bühne und dürften hier schon einen guten Bekanntheitsgrad haben. Mit lauten Gitarrenriffs erwecken sie den rotzigen Punk der 70er Jahre zu neuem Leben. Inspiriert von Größen wie Johnny Thunders und Richard Hell, präsentieren die Geschwister Luca und Jessi gemeinsam mit Gitarrist und Sänger Paul ihre Songs. Die Texte erzählen von dem Teenager Alex, dessen Leben von Gleichgültigkeit geprägt ist.