Weiße Nacht am Südufer | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Weiße Nacht am Südufer

Blick von oben: Die „White Night“ vor den Strandterrassen. (Foto: privat)
Blick von oben: Die „White Night“ vor den Strandterrassen. (Foto: privat)
Blick von oben: Die „White Night“ vor den Strandterrassen. (Foto: privat)
Blick von oben: Die „White Night“ vor den Strandterrassen. (Foto: privat)
Blick von oben: Die „White Night“ vor den Strandterrassen. (Foto: privat)

In strahlendem Weiß gekleidet und bei bestem Sommerwetter haben rund 1.000 Besucher am vergangenen Samstag (26. Juli) die stimmungsvolle „White Night“ entlang der Steinhuder Promenade genossen. Die beliebte Veranstaltung, präsentiert von „Steinhude als Tourismus“, verwandelte das Südufer des Steinhuder Meeres zwischen 17 und 23 Uhr in eine stilvolle Flaniermeile mit Musik, Lichtern und kulinarischen Highlights.

Mit dabei waren der Biergarten Planke 138 an den Strandterrassen, die Kranenburg, der Biergarten an der Promenade sowie das Bootshaus am Ratskeller-Gelände. Besonders großer Andrang herrschte am Biergarten Planke 138, wo DJ Ruven Rintelmann, bekannt als Moderator beim Radiosender ffn, vom Dach des Biergartens aus für eine ausgelassene Partystimmung sorgte. Mit einem Mix aus leicht elektronischer Musik, bekannten Lagerfeuer-Hits und beliebten Ballermann-Titeln traf er den Nerv des Publikums und brachte die Menge zum Tanzen und Mitsingen.

Ein unbestrittener Höhepunkt des Abends war das spektakuläre Höhenfeuerwerk, das um 22.20 Uhr den Himmel über dem Steinhuder Meer in ein funkelndes Farbenmeer verwandelte. Im Anschluss wurde bei angenehm milden Temperaturen und trockenem Wetter noch bis 23 Uhr entlang der Promenade gefeiert. Thomas Lampe, Geschäftsführer der Strandterrassen Steinhude, zeigte sich begeistert: „Die Stimmung war großartig, die Resonanz überwältigend. Wir freuen uns schon jetzt auf die White Night 2026, die wir angesichts des Besucherzuspruchs noch größer planen möchten.“

Ob der nächste Termin wie ursprünglich vorgesehen am Wochenende des 25. Juli 2026 stattfinden kann, ist derzeit noch offen, denn an diesem Wochenende gastieren voraussichtlich „Die Finals“ in der Region. Die nationale Multisportveranstaltung, bei der zahlreiche Deutsche Meistertitel vergeben werden, findet vom 23. bis 26. Juli 2026 in Hannover statt. In Steinhude sollen dabei mindestens drei Sportarten ausgetragen werden, voraussichtlich Triathlon, Surfen und Segeln. „Im besten Fall ergibt sich daraus ein sportlich-weißes Wochenende – das wäre ein echtes Highlight für die Region“, so Lampe.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north