Sommerbeginn mit musikalischem Hochgenuss: Der MGV Concordia Luthe hat mit seinem Chor „AufTakt Luthe“ und der Veranstaltung „SommerAufTakt am See“ erneut ein kulturelles Highlight gesetzt. Der stimmungsvolle „Kuhstall“ auf dem Hof von Christian Stille war bis auf den letzten Platz gefüllt – und das Publikum zeigte sich begeistert.
Unter der Leitung von Matthias Schwieger präsentierte „AufTakt Luthe“ ein mitreißendes Programm unter dem Motto „Love is all around“. Von Wet Wet Wet über ABBA, Falco, Nena und Mungo Jerry bis hin zu Rosenstolz und Bodo Wartke spannte der Chor einen musikalischen Bogen, der Emotionen weckte und zum Mitsingen einlud. Besonders eindrucksvoll: das Liebeslied in neun verschiedenen Sprachen, das mit großem Applaus gefeiert wurde. Ein weiteres Highlight war der Auftritt des „HeartChors“ aus Schaumburg unter der Leitung von Julia Knubbe. Mit Songs wie „Lean on me“ und „This is me“ traf der Chor den Nerv des Publikums und sorgte für Gänsehautmomente.
Zwischen den Chorauftritten sorgte die Schülerband „Torn Paper“ vom Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen für frischen Wind. Die preisgekrönte Band überzeugte mit rockigen Klängen und gefühlvollen Eigenkompositionen – ein Beweis für das musikalische Talent der jungen Generation. Auch organisatorisch lief alles reibungslos: Ein liebevoll gestaltetes Fingerfood-Buffet, ein gut bestückter Grill und kühle Getränke rundeten den Abend ab. Bei bestem Sommerwetter wurde bis in die späten Abendstunden gefeiert, gelacht und gesungen.
Die Veranstalter zeigten sich hochzufrieden, ebenso wie das Publikum. Der „Kuhstall“ am Luther See hat sich einmal mehr als idealer Ort für Kulturveranstaltungen erwiesen. Und eines steht bereits fest: Der nächste „SommerAufTakt am See“ findet am 20. Juni 2026 statt. Die Vorfreude ist jetzt schon groß.