Mit kleinem Aufmarsch startet das Schützenfest für die Erwachsenen hingegen am Sonnabend, 17.50 Uhr, am Rehburger Marktplatz. Von dort wird nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal der Festplatz angesteuert. Um 19.30 Uhr beginnt der Kommersabend. Theatergruppe, Spielmannszug, Feuerwehrkapelle und die Jazzdance-Gruppe ‚Black Velvet’ gestalten diesen Abend unter dem Motto ‚Tradition trifft Moderne’. Ab 22.30 Uhr darf beim Beatabend dann getanzt werden. Die Vereine des Ortes stehen am Schützenfest-Sonntag im Mittelpunkt. Vereinsvorsitzende, Könige und Kaiser empfängt Bürgermeister Martin Franke um 13 Uhr im Rathaus. Wenn sie gegen 14 Uhr vor die Tür des Rathauses treten, wird sich dort bereits ein großer Umzug formiert haben, der von den Vereinen bestritten wird. Der Schützenfest-Montag beginnt wie eh und je um 6 Uhr für die Rehburger Männer in den Rotts. Alle Rehburger Männer ab 18 Jahren haben von den Schäffern persönliche Einladungen bekommen und dürfen somit dabei sein – wenn sie sich an die Kleiderordnung, bestehend aus schwarzem Anzug und Zylinder halten. Zum Appell treten alle Männer um 9.30 Uhr am Rehburger Marktplatz an und marschieren dann gemeinsam zum Festplatz, wo Ortsbürgermeisterin Angelika Teßner um 11 Uhr das Königsschießen eröffnet. Bis 17 Uhr sind die Scheiben frei gegeben – danach wird ausgewertet, wer die neuen Könige Rehburgs sind. Zur Verteidigung ihrer Titel treten der erste Könige Rainer Zahlmann, der zweite König Carsten Faber und der dritte König Dirk Ellermann an. Die neuen Majestäten werden um 18 Uhr bekannt gegeben, der Königsball beginnt um 20 Uhr und proklamiert wird um 21 Uhr. Erst am Dienstag kehrt wieder Ruhe in Rehburg ein.
Foto: jan