Bauingenieur und Zimmermann Harald Brand hielt den Richtspruch. Er beschwörte das Glück für das neue Pfarrhaus, dankte dem Bauherrn der evangelischen Landeskirche Schaumburg und bat um Gottes Segen. Im Dezember dieses Jahres soll das neue Pfarrhaus samt Bürogebäude fertig gestellt sein. Es wird dann eine Familie beherbergen, das Pastorenehepaar Dorow. Karsten Dorow tritt in Großenheidorn seine neue Stelle im Februar an, Ehefrau Andrea ist Pastorin in Steinhude und befindet sich derzeit in Mutterschutz. Sie begrüßte die Gäste zum Richtfest. „Es gibt einen großen Grund zur Freude und Dankbarkeit”, sagte sie. Der Bau eines Pfarrhauses sei heute aus Gründen der Sparsamkeit keine Selbstverständlichkeit mehr. Alte Pfarrhäuser würden abgerissen, aber keine neuen mehr gebaut. In Großenheidorn sei das glücklicherweise anders. „Das Pfarrhaus ist ein Ort, an dem Menschen spüren, dass sie willkommen sind”, so die Pastorin. Allerdings habe es Wehmut gegeben beim Abriss des ehemaligen Pfarrhauses an gleicher Stelle. Über 100 Jahre prägte es den Ort. Mitglied des Kirchenvorstandes Burkhard Koller erinnerte daran, dass das erste Richtfest im Jahr 1906 gefeiert wurde und damals wie heute spielte auch der Posaunenchor der Gemeinde. Foto: gi