Kultur hat schon im Gottesdienst begonnen, denn in Bad Rehburgs Friederikenkapelle hat Pastor Michael Kalla ein Bild und eine Skulptur aus der Ausstellung in der benachbarten „Romantik Bad Rehburg” in seine Predigt eingebunden – das öffnete vielen Besuchern den Weg, direkt im Anschluss diese Ausstellung zu besuchen und in dem historischen Ensemble noch einiges mehr zu erleben. Sandmalerei im Veranstaltungssaal, Klöppeln und Porträtzeichnungen im Blauen Salon, Schablonentechnik in der Wandelhalle und ein riesiger Traumfänger, der zwischen den Bäumen in der Allee der „Romantik” gespannt wurde, gehörten zu den Aktionen – angeboten wurden sie von Künstlerinnen der Gedok, die aktuell die Ausstellung im Blauen Salon bestücken. Dazu kam noch ein Workshop, der ausschließlich für Kinder und Jugendliche gedacht war, und der vom Verein „Lust auf Kunst” angeboten wurde. Vielfältige Kunst also, nah beieinander, bei der überall auch mitgemacht werden durfte und viele Besucher sich ihr eigenes Stück Kunst mit nach Hause nehmen konnten. Weit darüber hinaus gab es Kunst und Kultur aber noch an zahlreichen anderen Stellen im Stadtgebiet. Das Konzept des „Sonntags im August” ist schließlich von all denjenigen zusammengestellt und bereits zum dritten Mal umgesetzt worden, die sich in Rehburg-Loccum mit Kultur befassen. Das reichte vom KulTour-Verein, der im Rehburger Rathskeller Live-Musik von Boogie über Jazz bis zu Pop anbot, über den Dino-Park, vor dessen Eingang der Spielmannszug Münchehagen ein Platzkonzert gab, bis plattdeutschen Einlagen in der Evangelischen Heimvolkshochschule Loccum und einem Konzert für Trompete und Orgel im Kloster Loccum. Glücklich waren an diesem Tag die Veranstalter, die ihre Aktionen nicht im Freien anboten – andere, wie die Künstlerin Sabine Brandt, die die Traumfänger-Aktion in der „Romantik” initiiert hatte, nahmen aber auch Regenschauer zwischen den Sonnenstrahlen mit Humor und lächelten unter ihren Regenschirmen hervor. Auf Regen folgt schließlich wieder Sonnenschein. Das hatte sich auch der KulTour-verein gedacht und das Konzert der Band It’s M.E. statt im Bürgersaal des Rathskellers auf dessen hinterem Hof angeboten. Der ‚richtig gute Draht nach oben’, den der Vorsitzende des Vereins und Pastor im Ruhestand, Friedrich Holze, hat, zahlte sich aus: Sonne gab es für die Gäste. Eine Bildergalerie zum ‚Sonntag im August’ ist auf der Website der Stadt unter www.rehburg-loccum.de frei geschaltet.Foto: jan