Es ist Tradition und das bereits das 25. Mal. Immer am Schützenfestsonntag vor dem Ausmarsch treffen sich die Mitglieder der Bürgerkompanie Großenheidorn. Dieses Mal zum Jubiläum begrüßte der Vorsitzende Marc Züfle in der Bootshalle von Bürger Jürgen Riecke nicht nur Großenheidorns Altbürgermeisterin Helga Bode, Abordnungen des Bürgerbataillons aus Steinhude und der Nordstadtkompanie aus Wunstorf, Ortsbürgermeister Manfred Wenzel, den zum Ehrenmitglied der Bürgerkompanie ernannten Hans Schettlinger, sondern auch Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt. Er habe seit vielen Jahren das Frühstück der Bürgerkompanie wieder besucht. Eberhardt brachte einen gedeckten Scheck (so formulierte er es selbst) mit und freute sich, mit Helga Bode „flirten” zu können. Mit einem vom stellvertretenden ersten Liedervater Heinz Schmidt angestimmten Lied „Wir sind die Niedersachsen in Heidorn aufgewachsen” begann das gemütliche und lockere Treffen. Die musikalische Untermalung besorgte die Feuerwehrkapelle Luthe. Der Mitgliederstand halte sich mit 76 Bürgern stabil, neue Mitglieder sind Björn Bonnet, Torben und Niklas Riecke. Kurz vor dem Treffen hatte auch Helmut Brink-Battermann seine Mitgliedschaft bekundet. Zum Ritual der Versammlung gehören Belohnungen und Bestrafungen. Ein roter Schnaps wird bei einer Verwarnung, ein blauer bei einer Bestrafung und ein weißer für eine Belohnung getrunken. Zwischendurch ehrte Züfle die Sieger des Dart- und des Schießwettbewerbes. Den Helga Bode Pokal im Dart gewann Heiner Arnold vor Jürgen Ulrich und Uwe Borcherding (33 Teilnehmer) und den Willi Thiele Pokal beim Schießen (29 Teilnehmer) holte sich Axel Pohler vor Thorsten Kaßbaum und Axel Thiele. Foto: gi