Zum Konzert am 30. November um 18 Uhr in der Stiftskirche tritt neben der Kantorei auch das Rosenmüller Ensemble auf. Für weitere Veranstaltungen und Nachtkonzerte, die traditionell den Schwerpunkt in der Alten Musik haben, konnten somit wieder profilierte Interpreten gewonnen werden, sagt Stiftskantor Martin Lehmann. In den Gottesdiensten wird Musik aus insgesamt vier Jahrhunderten, vom frühen Barock bis hin zum Jazz geboten.
Bereits am Sonntag, dem 9. November, wird die Kantorei die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernehmen, der sich mit der Reichspogromnacht vor 76 Jahren beschäftigen wird. Werke von Max Bruch, Joseph Rheinberger und jüdischen Komponisten gibt es es dann zu hören.
Geistliche Musik der vergangenen Jahrhunderte im gewohnten Niveau und in guter Atmosphäre, so beschreibt die Vorsitzende des Fördervereins, Sabine Lorenz, die singende Gemeinschaft, zu der sich gern weitere Frauen und Männer gesellen können. Die Proben finden immer am Mittwoch ab 20 Uhr im Gemeindehaus statt.
Das aktuelle Programm ist auf einem Flyer abgedruckt. Die Konzerttermine sind auch im Internet unter www.stiftskirche-wunstorf.de zu finden. Foto: tau