Das Sprechergremium des Kreisschülerrates besteht künftig aus insgesamt fünf Personen: drei Sprechern sowie einer Stellvertreterin und einem Stellvertreter. In diese Funktionen gewählt wurden Timo Bergmann von den Berufsbildenden Schulen Nienburg, Victoria Buwitt von der Oberschule Loccum, Matthias Podehl vom Marion-Dönhoff-Gymnasium Nienburg sowie Reyhan Baydak von der Nordertorschule Nienburg und Alev Baydak von der Realschule am Berg in Marklohe. Der Kreisschülerrat vertritt die Schüler der verschiedenen Schulformen im Kreisgebiet. Seine Aufgabe besteht in erster Linie darin, Angelegenheiten zu behandeln, die für alle Schüler aus dem Landkreis von Bedeutung sind.
Im Ausschuss für die allgemeinbildenden Schulen werden Ben Gade sowie Alev Baydak als dessen Vertreterin die politischen Interessen ihrer Mitschüler vertreten. Im Ausschuss für die Berufbildenden Schulen wird diese Aufgabe von Timo Bergmann wahrgenommen.
„Die konstituierende Sitzung ist dieses Mal von besonders interessierten und engagierten Schülervertretern besucht worden. Wir sind daher ganz zuversichtlich, dass auch die neu gewählten Personen die Schülerinteressen in den kommenden zwei Jahren sehr engagiert vertreten werden”, so die Prognose von Jörg Niemeyer, Fachdienstleiter Schule und Kultur beim Landkreis Nienburg.Foto: p