„Das ist schon ein Ort zum Verlieben – und genau so sind auch die Menschen dort.” Um sich in Wiedensahl zu verlieben, hat Joachim Diestelkamp nicht lange gebraucht und dementsprechend gerne macht er seine Arbeit.
Nachdem Susanne Link-Köhler, die viele Jahre Pastorin in Wiedensahl war, eine Pastorenstelle im Raum Cuxhaven angenommen hatte, entschied der Kirchenkreis Stolzenau-Loccum, zunächst eine Vakanzvertretung einzusetzen. Die Wahl fiel auf Diestelkamp, der sich seit Oktober vergangenen Jahres gemeinsam mit seiner Frau Corinna die Pastorenstelle in Loccum teilt. Das Ehepaar hatte zuvor etliche Jahre in Dublin gearbeitet, davor waren beide als Pastoren in Dessau tätig.
Wann die Vertretung in Wiedensahl endet, ist bislang noch unklar. In der Zwischenzeit ist Diestelkamp aber für alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Kirche wie Gottesdienste, Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen, für Konfirmanden-Unterricht, diverse Gruppen und den Kontakt zum Förderkreis zuständig.
Zehn Stunden pro Woche stehen dafür zur Verfügung – ein Zeitrahmen, der angesichts der Aufgaben nicht zu bewältigen ist. Zehn Stunden, entsprechend einer viertel Stelle, sind bereits seit einigen Jahren das Kontingent, das Wiedensahl von der Landeskirche Hannovers zusteht.
Wie viele Stunden ein Pastor zugesprochen bekommt, bemisst sich ausschließlich an der Anzahl der Gemeindemitglieder. Rund 700 sind das in Wiedensahl – und so hat die Gemeinde nur Anrecht auf einen viertel Pastor.
Über viele Jahre wurde dieses Viertel um ein weiteres Viertel aufgestockt durch den Einsatz des Förderkreises im Ort, der dabei auch auf die Unterstützung des Kirchenkreises zählen durfte.
Nun allerdings hat die Landeskirche die Pensionsrückstellungen erheblich erhöht – was bedeuten würde, dass jährlich rund 7.500 Euro mehr aufgebracht werden müssten. Eine Summe, der sich Förderkreis und Kirchenkreis nicht gewachsen sehen.
Als traurig bezeichnet Diestelkamp es, dass „dieses äußerst lebendige kirchliche Dorf” sich mit zehn Stunden begnügen solle. Nach Lösungen werde aber gesucht. Bis solch eine Lösung in Sicht ist, wird Diestelkamp Pastor in Wiedensahl sein. Foto: jan