Am 12. Juni findet der 6. Mittsommerlauf und 13. Bambinilauf des 1. WV Wunstorf statt. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich bereits mehr Interessenten für den Lauf angekündigt, so dass es wieder einen neuen Teilnehmerrekord geben könnte. Der Zeitplan wurde gestrafft, damit es keine zeitliche Lücke zwischen dem Volkslauf und dem Bambinilauf für die Jüngsten mehr gibt. Im letzten Jahr hatten sich vor allem junge Familien darüber beklagt, dass sie nach dem Volkslauf zu lange auf den Beginn des Bambinilaufs haben warten müssen. Bereits um 9 Uhr starten die 10-Kilometer-Läufer in Richtung Düendorf und Mittellandkanal. Gleichzeitig beginnen auch die Walker und Nordic Walker mit ihrer 7,5-Kilometer langen Runde. Der vor allem von Freizeitläufern gut angenommene 5-Kilometer-Lauf folgt dann um 10 Uhr, der 1-Kilometer-Schülerlauf rund um die Barne-Arena um 10.40 Uhr. Start und Ziel befindet sich für alle Läufe im Barne-Stadion. Auch die Mannschaftswertung, im letzten Jahr erstmals angeboten, wird es wieder geben. Vier vorangemeldete Läufer eines Vereins, einer Laufgruppe, einer Firma oder Behörde, bilden eine Mannschaft, unabhängig davon, ob sie über 5 oder 10 Kilometer starten. Jede erzielte Zeit wird in altersgerechte Punkte umgerechnet und die Mannschaft mit der höchsten Punktzahl gewinnt schließlich einen Wanderpokal. Es wird sowohl eine „offene” Mannschaftswertung, als auch eine Sonderwertung für Firmen/Behörden/Banken geben. Pokalverteidiger der Firmenwertung ist die Polizei Wunstorf, in der offenen Wertung das Leichtathletikteam des TuS Wunstorf. Ab 11.15 Uhr gehört das Barne-Stadion dann wieder dem Nachwuchs allein: für die 3- und 4-Jährigen heißt es dann, eine halbe Runde im Stadion zurückzulegen, die 5- bis 9-Jährigen müssen schon eine ganze 400 m-Runde bewältigen. Die Startgebühren betragen 7 Euro (10 km), 6 Euro (5 km), 4 Euro (1 km und 7,5 km Walking) sowie 2 Euro (Bambinis). Anmeldungen sind im Internet unter www.wv-wunstorf.de noch bis zum 5. Juni möglich. Foto: privat