Ausgezeichnet mit mehr als 30 Preisen wurde sie besonders für ihre Enescu-Einspielung gefeiert und dafür auch mit dem BBC-Award ausgezeichnet. Für Luiza Borac ist das Klavier ihr Seelenpartner und so ist es nicht erstaunlich, dass sie von der Fachwelt und vom Publikum immer wieder als poetische Künstlerin von technischer Brillanz und tiefer Eindringlichkeit bezeichnet wird. Luiza widmet ihr Programm einer anderen großartigen Pianistin - Alice Herz-Sommer. „Die Musik ist ein Zauber” - darauf vertraute Alice Herz-Sommer und dies half ihr oft in ihrem 110 Jahre währenden Leben. So steht auch das Klavierkonzert in der „Romantik” mit Werken von Liszt und Chopin ganz im Zauber der Musik. „Die Musik ist ein Zauber”, sagte Alice Herz-Sommer. Die älteste Pianistin der Welt starb 2014 im Alter von 110 Jahren in London. Ihre positive Lebenseinstellung und ihr unerschütterlicher Glaube an das Gute im Menschen wie auch an die Musik half der Pianistin, schwere Schicksalsschläge zu überleben. Ihr beeindruckendes Leben wurde in dem Kurzfilm „The Lady in Number 6” dokumentiert und 2014 mit dem Oskar ausgezeichnet. Luiza Borac besuchte Alice Herz-Sommer, um Inspiration für ihre bevorstehende Aufnahme der Chopin-Etüden zu bekommen, weil die 24 Etüden ein wichtiger musikalischer und persönlicher Meilenstein im Leben von Alice Herz-Sommer waren. Diese Begegnung schilderte Luiza Borac in einem Bericht, der zunächst in einer Londoner Zeitschrift erschien, um dann ins Oskar Portfolio des Films aufgenommen zu werden. Der Eintritt zu dem Konzert kostet 20 Euro, Studenten zahlen 15 Euro und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Reservierungen werden telefonisch unter (02 11) 936 50 90 oder per Email an info@weltklassik.de sowie vor Ort in der „Romantik Bad Rehburg” entgegen genommen.Foto: p