Alltägliche Hilfestellung | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Alltägliche Hilfestellung

Der SoVD-Stadtverband Wunstorf (dem die SoVD-Ortsverbände Großenheidorn und „Butteramt“ angehören) hat im Rahmen seines Pilotprojektes zehn Teilnehmende aus den Wunstorfer Ortsteilen während ihrer Ausbildung zu Nachbarschaftshelfern begleitet, denn: Immer mehr junge und alte Menschen benötigen Hilfe bei der Bewältigung ihres Alltags. Damit die Teilnehmenden nicht auf den Ausbildungskosten sitzen bleiben mussten, hat sowohl der SoVD-Ortsverband Großenheidorn (unterstützt durch einen Zuschuss des Ortsrates Großenheidorn) als auch der SoVD-Ortsverband Neustadt-Wunstorf die Finanzierung des Pilotprojektes übernommen.

Für viele Menschen ist nachbarschaftliche Hilfe eine ehrenamtliche Selbstverständlichkeit. Das kann die Begleitung zum Wocheneinkauf, zu Arztbesuchen oder anderen Terminen sein, Hilfe bei Behördengängen und mit der alltäglichen Korrespondenz oder Hilfestellung bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben in der häuslichen Umgebung. Doch kaum jemand weiß, dass die Pflegekassen für diese Hilfe ab Pflegegrad 1 eine in den meisten Fällen steuerfreie Aufwandsentschädigung von maximal 131 Euro pro Monat zahlen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Zum Beispiel die Teilnahme an einer Mini-Ausbildung mit anschließender Zertifizierung durch das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie.

Der SoVD-Stadtverband Wunstorf will seine finanzielle und ideelle Unterstützung auch 2026 fortsetzen und sucht Menschen für gemeinsame Stunden mit anderen Menschen, die bereit sind, die Mini-Ausbildung zu absolvieren. Interessierte haben die Möglichkeit, sich am 8. Oktober um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus über die Ausbildungsvoraussetzungen und sonstigen Bedingungen zu informieren und Fragen zu stellen. Gerne teilnehmen können auch Unterstützung-Suchende oder betroffene Angehörige. Der SoVD hilft – soweit möglich – auch bei der Suche nach einer geeigneten Nachbarschaftshilfe. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter 0176/28742310 erforderlich.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)
Freier Journalist
north