Am 15. Mai um 19.30 erklärt Dr. des. Jörg Richter von der Klosterkammer Hannover in der Stiftskirche „Die Architektur der Stiftskirche“. Für viele Wunstorfer ist die Stiftskirche eine ganz normale Kirche wie sie in dieser oder ähnlichen Form in jeder Stadt steht. Sie ist auch nicht einmal durch ein Hinweisschild für Besucher der Stadt besonders herausgehoben. Eine „normale“ Kirche ist die Stiftskirche jedoch nicht. Sie war der Raum für den Gottesdienst der Stiftsdamen. Es war eine elitäre Gemeinschaft von adeligen Frauen. Diese ließen am Ende des 12. Jahrhunderts für sich einen repräsentativen Bau in einer besonderen Architektur errichten. Die Kirche ist mit einem reichen Dekor versehen und enthält noch einige Reste des etwa gleich großen Vorgängerbaus aus dem 11. Jahrhundert. Später diente die Kirche zeitweise auch als Grablege der Grafen von Wunstorf. Da das Stift in späteren Zeiten finanzielle Probleme hatte, wurden nur wenige Umbauten vorgenommen. Daher ist der romanische Charakter der Kirche noch weitgehend erhalten.