Der Vorsitzende der Hannoverschen Bibelgesellschaft, Klaus Grünwaldt, wird am Montag, den 26. Mai um 19 Uhr einen Vortrag in der Corvinuskirche halten. Das Thema lautet: Was geht mich die Bibel an? Die Bibel ist 2000 bis 3000 Jahre alt und wurde für Menschen geschrieben, die in einer völlig anderen Zeit gelebt haben. Mit anderen Vorstellungen von der Welt. Die Menschen damals haben zugehört, was die Propheten erzählten. Sie hatten ein anderes Verhältnis zur Heiligen Schrift. Für die damaligen Menschen war es Gott, der zu ihnen sprach.
Was geht mich die Bibel heute an? Wenn uns so viel von der Bibel trennt, warum sollen wir sie heute noch lesen? Warum überhaupt auf sie hören? Reicht es aus, dass Menschen uns darauf hinweisen, dass die Bibel Wort Gottes ist? Klaus Grünwaldt will mit den Zuhörern ergründen, ob es tiefere Gründe dafür geben kann, die uns mit der Bibel und den Menschen von damals verbinden. Die Hannoversche Bibelgesellschaft hofft auf viele Gäste, die im Anschluss Fragen stellen können, damit sich so ein mögliches Gespräch entwickeln kann.
Alle Interessierten sind eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.