Endgültig Geschichte | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Endgültig Geschichte

Niedersachsen macht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung: Seit dem 1. Juli 2025 sind die Faxgeräte in den niedersächsischen Finanzämtern endgültig Geschichte. Die Steuerverwaltung des Landes hat die Nutzung der veralteten Technik eingestellt, ein Schritt, der bereits seit Längerem angekündigt war.

Die Gründe für die Abschaltung liegen auf der Hand: Faxgeräte gelten nicht nur als technisch überholt, sondern auch als fehleranfällig und sicherheitstechnisch problematisch. In Zeiten digitaler Kommunikation erfüllen sie die heutigen Anforderungen an Datenschutz und Effizienz nicht mehr. Stattdessen setzt die Steuerverwaltung auf digitale Kommunikationswege. Im Mittelpunkt steht dabei das Online-Portal „Mein ELSTER“ (www.elster.de), das rund um die Uhr zur Verfügung steht. Es bietet Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen einen barrierefreien, plattformunabhängigen Zugang zu zahlreichen elektronischen Diensten, von der Steuererklärung bis hin zu Anträgen und Mitteilungen an das zuständige Finanzamt.

Kontaktmöglichkeiten

Wer sich über alternative Kontaktwege informieren möchte, findet auf der Website des Niedersächsischen Landesamts für Steuern eine Übersicht über alle Kommunikationsmöglichkeiten. Für allgemeine Fragen rund um das Lohn- und Einkommensteuerrecht steht zudem die kostenlose Info-Hotline der niedersächsischen Finanzämter unter 0800/9980997 montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags bis 15 Uhr zur Verfügung.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north