Der Rat der Samtgemeinde Lindhorst hat die Grundsatzentscheidung gefällt, für die Feuerwehr in Beckedorf ein neues Gerätehaus am Standort „Vor dem Dorn“ zu bauen. Damit sind die Alternativlösungen vom Tisch, das Bestandsgebäude umzugestalten oder am alten Standort einen Neubau zu errichten.
Der Beschluss für das neue Gerätehaus auf der „grünen Wiese“ fiel mit großer Mehrheit ohne Gegenstimmen. Samtgemeindebürgermeisterin Svenja Edler hatte in der Einführung ins Thema erklärt, dass bei den Beratungen in den Ausschüssen große Einigkeit für den neuen Standort bestanden habe. Um Vorbereitungen wie die Verhandlungen über den Grundstückskauf einleiten zu können, sei nun ein entsprechender Beschluss des Samtgemeinderates nötig.
Das bestehende Feuerwehrgerätehaus bietet nicht ausreichend Platz für ein weiteres Fahrzeug. Auch waren hier separate, nach Geschlechtern getrennte Umkleideräumlichkeiten nicht vorhanden. Um die Mängel zu beheben, hatte der beauftragte Fachplaner drei Lösungsvarianten ins Auge gefasst. Eine davon war die einer Umgestaltung des Bestandsgebäudes. Die andere der Abriss des jetzigen Feuerwehrgerätehauses, um an selber Stelle ein größeres, neues zu bauen. Für die dritte Variante, den Neubau auf dem Grundstück „Vor dem Dorn“ sprach sich die Verwaltung in ihrer Entscheidungsvorlage für die Sitzung aus.
Christopher Sendler (SPD) stimmte dem zu. Er unterstrich, dass das bestehende Gebäude zu klein sei und so zu Einschränkungen für die ehrenamtlichen Feuerwehrleute führe. Weder durch einen Um- oder Anbau noch durch Abriss und Neubau sei am bestehenden Standort eine Lösung zu erreichen, die den gegenwärtigen Anforderungen an ein Gerätehaus gerecht werde. Hierzu reiche der Raum nicht aus. So sei der Bau am neuen Standort die einzig zielführende Lösung. Ulf Dönau (Grüne) und Jens Bremer (CDU) unterstrichen Sendlers Ausführungen. Nicht zuletzt spiele eine Rolle, dass die Kosten mit rund 3,3 Millionen für Abriss und Neubau am bestehenden Standort und dem Neubau „Vor dem Dorn“ etwa in gleicher Höhe anfallen würden.
Allerdings kommen für das Projekt „Vor dem Dorn“ noch die Kosten für den Grunderwerb, die Bauleitplanung sowie die Grundstückserschließung in Höhe von etwa 225.000 Euro hinzu. Mit dem Beschluss ist der Weg für den Neubau am Standort „Vor dem Dorn“ nun frei.
Ganz unabhängig zum Entscheid über das Feuerwehrgerätehaus hatte der Samtgemeinderat in einem vorherigen Tagesordnungspunkt Dirk Kober zum Ortsbandmeister der Beckedorfer Wehr ernannt. Kober war in diesem Amt schon zuvor durch die Wahl der Aktiven bestätigt worden. Nun wird er dieses für weitere sechs Jahre ausüben.
Foto: bb