Instrumente entdecken | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Instrumente entdecken

Bietet einen warmen und sonoren Klang: Das Violoncello.  (Foto: privat)
Bietet einen warmen und sonoren Klang: Das Violoncello. (Foto: privat)
Bietet einen warmen und sonoren Klang: Das Violoncello. (Foto: privat)
Bietet einen warmen und sonoren Klang: Das Violoncello. (Foto: privat)
Bietet einen warmen und sonoren Klang: Das Violoncello. (Foto: privat)

Die Musikschule lädt am Samstag, den 22. November zu einer offenen Instrumentenvorstellung in ihre Räume in der Hindenburgstraße 25a ein. Von 15 bis 16.30 Uhr können Kinder, Jugendliche und Erwachsene zahlreiche Instrumente ausprobieren und sich von erfahrenen Lehrkräften beraten lassen. Besonders vorgestellt wird das Violoncello, ein Streichinstrument mit warmem, sonorem Klang, das häufig die Bassfunktion im Ensemble übernimmt. Der Name bedeutet übersetzt „kleiner Bass“. Im Sitzen gespielt, bietet das Cello einen leichteren Einstieg als die Geige, die als kleinere Schwester gilt. Obwohl das Repertoire des Cellos stark von klassischer Musik geprägt ist, zeigen Gruppen wie „Apokalyptika“ und „Two Cellos“, dass auch moderne Musikstile möglich sind.

Neben dem Violoncello stehen weitere Instrumente zur Verfügung: Akkordeon, Blockflöte, Bratsche, Geige, Gitarre, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Posaune, Saxophon und Trompete. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich sowohl an Familien, die ein passendes Instrument für ihre Kinder suchen, als auch an Neugierige, die einfach ausprobieren möchten. Instrumentallehrer stehen während der Veranstaltung für Fragen und Anleitung bereit. Informationen zu Organisation, möglichen Wartezeiten und Anmeldung erhalten Interessierte beim Sekretariat der Musikschule. Kurzentschlossene können sich dort direkt anmelden. Weitere Details gibt es online unter http://www.musikschule-wunstorf.de.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north