Carina Knoke leitet seit Juni den Sozialen Kleiderladen und bringt viel Erfahrung mit. Das Team aus über 30 Ehrenamtlichen bietet gut erhaltene Kleidung zu kleinen Preisen. Die Spenden nehmen zu, allerdings birgt das auch Herausforderungen.
Carina Knoke hat die Leitung des Sozialen Kleiderladens übernommen. Seit dem 16. Juni führt sie das Team, das aus über 30 Ehrenamtlichen besteht. Knoke bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Filialleitung mit und war unter anderem für die Jugendwerkstatt „Roter Faden“ der Diakonie tätig. Neben ihrer praktischen Erfahrung studiert sie derzeit Soziale Arbeit – eine Kombination, die sie als besonders bereichernd empfindet. Die Herzlichkeit im Team und bei den Kunden lobt sie ausdrücklich.
Der Kleiderladen bietet ein breites Sortiment: Damen-, Herren- und Sportbekleidung, Kinderkleidung sowie eine Schuhabteilung. Zusätzlich gibt es einen Gratis-Ständer, an dem Kunden zu ihrem Kauf drei Teile kostenlos auswählen dürfen. Der Betrieb funktioniert dank zahlreicher Spenden und treuer Kundschaft. Doch die Zunahme an Spenden gerade zum Wechsel der Saison stellt das Team vor Herausforderungen. Da immer mehr Altkleidercontainer im Stadtgebiet abgebaut werden, bringen viele Menschen ihre Kleidung direkt zum Laden, leider oft auch beschädigte oder stark abgenutzte Stücke.
Das führt zu Spannungen, denn das Konzept des Ladens basiert auf gut erhaltener Ware zu kleinen Preisen. „Wenn wir auch noch die Entsorgung übernehmen müssten, rechnet sich das nicht“, erklärt Janet Breier vom Diakonieverband Hannover-Land. Die Sichtung der Spenden ist bereits sehr zeitintensiv. Kaputte Kleidung erhöht den Aufwand zusätzlich, besonders jetzt zum Saisonwechsel. „Wir müssen da ein bisschen strenger sein“, sagt Carina Knoke. Das Team bittet um Verständnis, wenn ungeeignete Ware zurückgegeben wird. Damit es gar nicht erst zu solchen Situationen kommt, sollten sich Spendenwillige an folgende Grundsätze halten:
Die Preise im Verkauf liegen zwischen 1 und 4 Euro, Schuhe kosten 6 Euro. Besondere Stücke, wie etwa kaum getragene Markenartikel, die manchmal auch gespendet werden, bietet der Kleiderladen für maximal 25 Euro an. Die Preisgestaltung und die Qualität der Ware überzeugen ein breites Publikum. So soll es auch weiterhin sein. Der Kleiderladen ist montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr sowie mittwochs und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Auch in diesem Jahr wird es zur Adventszeit wieder einen Gabentisch mit Spielsachen geben. Familien mit kleinem Budget können dort gut erhaltenes Spielzeug zu kleinen Preisen erwerben. Ab Anfang November nimmt das Team des Kleiderladens dafür gerne Spenden wie Puppen, Gesellschaftsspiele, Bücher und weihnachtliche Artikel entgegen.