Neuer Verteilungsschlüssel | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Neuer Verteilungsschlüssel

#wunstorfticker. (Foto: tau)
#wunstorfticker. (Foto: tau)
#wunstorfticker. (Foto: tau)
#wunstorfticker. (Foto: tau)
#wunstorfticker. (Foto: tau)

Die bundesweite Neuverteilung von Flüchtlingen hat direkte Auswirkungen auf Niedersachsen und damit auch auf Städte wie Wunstorf. Bürgermeister Carsten Piellusch informierte den Verwaltungsausschuss am Montag darüber, dass das niedersächsische Innenministerium eine Zunahme der Zuweisungen angekündigt habe. Hintergrund ist eine Vereinbarung zwischen den Bundesländern, die auf eine gerechtere Verteilung abzielt. In der Vergangenheit kam es zu Ungleichgewichten, über die sich einige Länder beklagten. Nun soll Niedersachsen einen höheren Anteil übernehmen, insbesondere bei der Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge, wie Piellusch erklärt.

Bereits in dieser Woche werden laut Landesaufnahmebehörde 15 Menschen aus der Ukraine sowie fünf weitere Flüchtlinge aus anderen Herkunftsländern in Wunstorf erwartet. Bürgermeister Piellusch begegnet dieser Entwicklung mit Gelassenheit. Die Stadt sei gut aufgestellt, um die zusätzlichen Menschen aufzunehmen. Die aktuelle Quote, die noch bis Ende September gilt, liegt bei 170 Personen. Davon wurden bereits 152 aufgenommen, so dass noch eine Verpflichtung zur Aufnahme von 18 Personen besteht. Mit derzeit 143 freien Plätzen in Unterkünften und Wohnungen sieht die Stadtverwaltung keine Probleme bei der Unterbringung.

Auch für die Zeit ab Oktober rechnet Piellusch mit einer neuen Zuweisungsquote, die sich an den veränderten Rahmenbedingungen orientieren wird. Er geht jedoch nicht davon aus, dass dies den bisherigen Kurs der Stadt beeinträchtigen wird. Die bestehenden Kapazitäten in den Unterkünften am Luther Weg sowie in der Notunterkunft in Steinhude reichen nach Einschätzung der Verwaltung aus. Die Unterkunft in Steinhude soll im kommenden Jahr aufgegeben und durch eine neue Anlage in Großenheidorn ersetzt werden. Diese wird statt der ursprünglich geplanten 120 Plätze nur 88 bieten. An dieser Entscheidung ändert auch die aktuelle Entwicklung bei der Flüchtlingsverteilung nichts.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north