Mitte September fand in der Evangelischen IGS das mit Spannung erwartete Sommerkonzert statt, welches im Juli aufgrund der extremen Hitze leider ausfallen musste. Die Bläserklassen der Jahrgänge 5 bis 10 zeigten in einer gut besuchten Pausenhalle ihr beeindruckendes Können vor etwa 100 Besuchern. Die Atmosphäre war von Freude und Begeisterung geprägt, als die jungen Musiker ihre Stücke präsentierten. Von klassischen Melodien bis hin zu zeitgenössischen Arrangements bot das Konzert ein facettenreiches Programm, das die Talente der Schülerinnen und Schüler zur Geltung brachte.
Henning Müller, der Fachbereichsleiter Musik, und sein Fachlehrerteam, waren sichtlich stolz auf die Fortschritte der Schützlinge. Besonders herzlich waren die Worte von Anja Thöldtau (Stufenleiterin der Sek. 1), die an diesem Abend nicht nur das Engagement der Musiklehrkräfte lobte, sondern auch die Schülerinnen und Schüler würdigte, die für die Technik sorgten. Die engagierten Lehrkräfte freuten sich über die positive Rückmeldung der Zuschauer und die familiäre Stimmung, die das Konzert umgab. Die Besucher wurden mitreißend unterhalten und applaudierten lautstark nach jedem Auftritt.
Das Sommerkonzert stellte nicht nur eine hervorragende Gelegenheit dar, die musikalischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler vorzustellen, sondern stärkte den Gemeinschaftssinn in der Schulgemeinschaft. Ein großes Dankeschön gebührt allen Beteiligten, die zum Gelingen des Konzertes beigetragen haben – von den jungen Talenten über die Lehrkräfte bis hin zu den Eltern und Freunden, die zahlreich erschienen sind, um diese musikalische Reise zu unterstützen. Es lohnt sich, den Termin für das Adventskonzert vorzumerken, es findet am 17. Dezember, um 17 Uhr in der Pausenhalle der IGS statt.