100 Jahre Feuerwehr | Wunstorfer-Stadtanzeiger

26.09.2025 23:20

100 Jahre Feuerwehr

Sammeln die Knollen auf: Die Kinder mit ihren Eimern. (Foto: gi)
Sammeln die Knollen auf: Die Kinder mit ihren Eimern. (Foto: gi)
Sammeln die Knollen auf: Die Kinder mit ihren Eimern. (Foto: gi)
Sammeln die Knollen auf: Die Kinder mit ihren Eimern. (Foto: gi)
Sammeln die Knollen auf: Die Kinder mit ihren Eimern. (Foto: gi)

Die Ortswehr Idensen richtete anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums das Erntefest aus. Es begann mit den Kindern, die Jungen und Mädchen des Dorfes standen dabei im Mittelpunkt. An der Mehrzweckhalle wurde sich getroffen mit Bollerwagen (die waren teilweise auch geschmückt), dann wurde zum Feld der Familie Grages marschiert. Dort wartete schon Friedrich-Wilhelm Grages mit seinem Schlepper und einem historischen Kartoffelernter. Reihe für Reihe wurde nacheinander gerodet, die rund 50 Kinder sammelten mit großer Begeisterung dann die Knollen eifrig auf. Die wurden - so viel getragen werden konnten - mit nach Hause genommen.

Im Frühjahr pflanzte die Feuerwehr die Kartoffeln. „Es sind Bio-Kartoffeln, wir haben das Unkraut selbst entfernt“, sagte Ortsbrandmeister Frederik Wilde. In einer kurzen Andacht berichtete von den Ernteerlebnissen aus seiner Kindheit Jörg Mecke. „Es ist eine Freude und ein Stolz, eine Ernte eingesammelt zu haben“, sagte Mecke. Deswegen sei es gut, sich zu freuen und miteinander zu feiern. Mecke lud zum Erntedankfest in die Sigwardskirche am 5. Oktober, um 10.30 Uhr ein. Nach alter Tradition werden alle ein wenig ihrer Ernte vor den Altar abstellen und das bereits seit 891 Jahren.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)
Freier Journalist
north