Vertreter des Landvolkkreisverbandes Hannover haben auf ihrer Versammlung in Burgdorf einstimmig eine Doppelspitze beschlossen.
Anstatt eines Vorsitzenden und zweier Stellvertreter werden ab 1. Januar 2015 zwei Vorsitzende und ein Stellvertreter an der Spitze des Verbandes stehen. Das Landvolk Hannover vertritt mit 3500 Mitgliedern mehr als 90 Prozent der Landwirte und Eigentümer landwirtschaftlicher Flächen in der Region und der Stadt Hannover. Dr. Holger Hennies (Schwüblingsen) und Volker Hahn (Hagen) wurden einstimmig als Nachfolger von Heinrich Blume (Nordgoltern) gewählt, der sein Amt als Vorsitzender nach sechs Jahren abgeben wird. Die beiden bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden werden den Verband gleichberechtigt repräsentieren. Neuer stellvertretender Vorsitzender wird Hanns Christian Seeßelberg-Buresch (Everloh). Ebenfalls einstimmig wurden die weiteren Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes, Fred Arkenberg (Kolenfeld) und Volker Lindwedel (Wedemark), wiedergewählt. Neues Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes wird Arnd von Hugo (Groß Munzel).
Foto: p