Überraschungen hatten die Mitglieder auf der Hauptversammlung des DRK-Ortsverein Bokeloh nicht erwartet. Doch gerade das sei dem Vorstand mit dem Rahmenprogramm geglückt. Die Damen der Gruppe „Stuhlgymnastik” führten tänzerische Bewegung mit bunten Tüchern auf. Zwischen den Berichten der einzelnen Abteilungen war der Auftritt von sechs Bauchtänzerinnen in orientalischen Kostümen ein weiterer genussvoller Höhepunkt. Zum Abschluss spielte die noch junge Musikergruppe „Altes Blech” neue und alte Schlagermelodien und endete mit einem Medley von Udo Jürgens. Gast war Hans-Joachim Sbresny aus dem Präsidium des DRK Region Hannover. Er hielt einen Vortrag zur Flüchtlingssituation in Hannover (760 Flüchtlinge werden dort zurzeit vom DRK betreut). Sbresny dankte gemeinsam mit dem Vorstand treuen DRK-Mitgliedern, Ilse Krüger und Inge Kreft für 50 Jahre Mitgliedschaft, Dora Waldschläger, Gisela Hellwig, Irmtraud Grünwald, Ingeborg Bokelmann, Ingrid Türnau, Gabriele Abraham, Helga Ebel für 40 Jahre, Elisabeth Semder, Edeltraud Rupprecht, Dr. Ilse Hartmann, Marion Lesemann für 25 Jahre und den langjährigen ehrenamtlichen Helferinnen Ilse Krüger für 40 Jahre, Magdalene Grages für 35 Jahre, Ilse Dreyer für 30 Jahre, Erika Kiewitz für 25 Jahre, Helga Barz, Magdalena Fuhrmann und Margot Stemme für 20 Jahre. Gewählt wurde Sigrid Magers zur Kassenprüferin, Annette Starke schied bedingt durch den turnusmäßigen Wechsel aus. Magdalene Grages legt ihr Ehrenamt nach 35 Jahren in die Hände ihrer Tochter Cornelia Grages-Kiewitz. Eine der wichtigen Aufgaben des DRK-Ortsverbandes ist die Durchführung von vier Blutspendeterminen im Jahr. „Hier kann jeder Mensch ab 18 Jahren zum Lebensretter werden”, sagt die Vorsitzende Renate Goslar. Foto: p