Es war ein eindrucksvolles Wochenende für die Wunstorfer. Sie trafen auf Menschen die vor Krieg und Elend geflohen sind, aber trotzdem eines nicht verloren haben, ihre Menschlichkeit, ihren Lebensmut und vor allem ihre Freundlichkeit. Zu den Aufgaben im Dorf gehörte unter anderem die Erweiterung der Infrastruktur der Unterkunft, so wurden beispielsweise innerhalb von sechs Stunden 30 neue Lichtmasten zur Ausleuchtung gebaut und installiert. Aber auch die Betreuung der Gäste war die Aufgabe, Ausgabe der Mahlzeiten, sanitätsdienstliche Betreuung, aber auch einfach nur das Gespräch von Mensch zu Mensch, welches manchmal nur mit Hand und Fuß stattfand. Um die Langeweile der kleinen Gäste etwas zu verkürzen, baute die Gruppe spontan einen Sandkasten, der von den Kindern und ihren Eltern dankend angenommen wurde. Nach zwei Tagen geleisteter Arbeit, verabschiedete sich die DLRG Wunstorf und Hannover Stadt am Sonntag um 16 Uhr und übergaben die Aufgaben an den Wasserrettungszug der DLRG Braunschweig. Foto: privat