WUNSTORF (gi). Dem Kinderumzug zum Beginn des städtischen Schützenfestes gehen aus Zeitgründen die Musikzüge aus. Nur einer kann mitmachen, der Fanfarenzug aus Bokeloh. Aber den Jungen und Mädchen aus den drei Grundschulen (Stadtschule, Oststadtschule, Albert-Schweitzer Schule) wird das sicher nichts ausmachen. Sie können ihre „Mucke” nun selbst mitbringen. Im Bollerwagen oder wo auch immer. Mal sehen, was sie sich einfallen lassen. Eingeladen zum großen Festumzug sind auch die Paul-Moor-Schule und die Fröbelschule. Der Umzug beginnt am 3. Juni, um 14.15 Uhr. Der Schlenker um den Alten Markt herum kam bei den Schulen nicht so gut an, nur wenige Bürger säumten diese Marschroute. So wird jetzt wieder geradeaus die Lange Straße gegangen bis zur Einmündung der Straße In den Ellern in die Nonnenwiese und wieder zurück zum Schützenplatz. Ab 18 Uhr ist Empfang der Schützen und Kompanien, Offiziellen und Ratsmitglieder, es gibt von der Nordstadtkompanie zubereitete „Atomhappen”. Vorgezogen auf den Freitagabend ist das Pflanzen des Kommandeursbaumes, nach dem Einmarsch der Stadtfahne gegen 19 Uhr wird DJ Kai von den Sunny Boys den Abend gestalten. Ab 22 Uhr zur „Auesause” kommen dann die „Junx” dazu. Der große Festumzug am Sonnabend, 4. Juni, beginnt um 15.30 Uhr, ab 19.30 Uhr unterhalten die Besucher DJ Kai und zum ersten Mal die Band „First Aid-The Rocking Hospital”. Einen ausgeben will Ortsbürgermeister Thomas Silbermann den Mitgliedern des Arbeitskreises Schützenfest. Der Sonntag, 5. Juni, beginnt um 10.30 Uhr mit dem Antreten der Bürgerkompanien und der Schützenvereine, der Empfang der Ehrengäste ist für 11 Uhr in der Abtei vorgesehen. Das Bürgerfrühstück beginnt um 12.30 Uhr, es werden dann auch der Jungschützenkönig und der Bürgerschützenkönig proklamiert. Der Tag klingt aus bis circa 20 Uhr mit DJ Kai. Vorgeschlagen vom Arbeitskreis Schützenfest ist als Frau Kommandeur die letztjährige Adjutantin Anke Drude. Die Wahl erfolgt durch den Rat der Stadt. Foto: gi