Die Frauenberatung in Wunstorf Am Alten Markt 4 unter der Trägerschaft des Vereins Frauen für Frauen Wunstorf (FFF) unterstützt seit 21 Jahren Frauen jeden Alters, jeder Herkunft und jeder Konfession in Krisensituationen. Seit Mai dieses Jahres verstärkt eine hauptamtliche Mitarbeiterin das Beratungsteam. Mit der Sozialarbeiterin Marion Abend konnten die offenen Sprechzeiten erweitert und das allgemeine Beratungsangebot außerhalb dieser Zeiten ergänzt werden. In Anspruch genommen wird das Angebot von Frauen in sämtlichen Lebenslagen, die Rat und Hilfe suchen. Hierzu gehört die Unterstützung bei Gewalterfahrungen, Partnerschafts-/Trennungsproblemen und erzieherischen Fragen. „Wir begleiten die Frauen bei der Suche nach ihrem ‚richtigen Weg‘ und unterstützen bei Veränderungsprozessen. Veränderungen erfordern stets Kraft, Selbstvertrauen und Mut. Gerade aber in Krisensituationen fällt es oft schwer, auf diese Eigenschaften zurückzugreifen. In der Beratungsarbeit geht es daher insbesondere darum, sich wieder der eigenen Stärken bewusst und damit handlungsfähig zu werden”, sagt Marion Abend. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch auch anonym. Frauen, die SGB II-Leistungen beziehen, haben zudem die Möglichkeit, das Angebot der „psychosozialen Beratung” in Anspruch zu nehmen, um beruflich Fuß zu fassen. „Beispielsweise nach einer längeren Familienzeit fällt der berufliche Wiedereinstieg häufig schwer”, berichtet die FFF-Vorsitzende, Sonja Schmidt, wir unterstützen und beraten dabei, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und neue Perspektiven zu entwickeln.” Im kommenden Jahr ist zudem eine Erweiterung des Angebotes durch Themenabende und Gruppenangebote geplant. Anregungen und Wünsche zu möglichen Themen nimmt das Team ebenfalls gerne entgegen. Die Frauenberatung ist zu erreichen unter 05031/779506 (mit Anrufbeantworter) und im Internet unter frauenberatung@fff-wunstorf.de. Offene Sprechstunden sind montags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs von 18 bis 19 Uhr und neu donnerstags von 15 bis 17 Uhr sowie telefonisch freitags von 10 bis 12 Uhr. Foto: gi