Es geht wieder los! | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Es geht wieder los!

Sie laden zum städtischen Schützenfest ein (v.li.): Bürgermeister Carsten Piellusch, Adjutant Nils Thöldtau, Kommandeur Leon Troschke und Arbeitskreis Schützenfest-Vorsitzender Thomas Silbermann. (Foto: gi)
Sie laden zum städtischen Schützenfest ein (v.li.): Bürgermeister Carsten Piellusch, Adjutant Nils Thöldtau, Kommandeur Leon Troschke und Arbeitskreis Schützenfest-Vorsitzender Thomas Silbermann. (Foto: gi)
Sie laden zum städtischen Schützenfest ein (v.li.): Bürgermeister Carsten Piellusch, Adjutant Nils Thöldtau, Kommandeur Leon Troschke und Arbeitskreis Schützenfest-Vorsitzender Thomas Silbermann. (Foto: gi)
Sie laden zum städtischen Schützenfest ein (v.li.): Bürgermeister Carsten Piellusch, Adjutant Nils Thöldtau, Kommandeur Leon Troschke und Arbeitskreis Schützenfest-Vorsitzender Thomas Silbermann. (Foto: gi)
Sie laden zum städtischen Schützenfest ein (v.li.): Bürgermeister Carsten Piellusch, Adjutant Nils Thöldtau, Kommandeur Leon Troschke und Arbeitskreis Schützenfest-Vorsitzender Thomas Silbermann. (Foto: gi)

Es geht wieder los! Das Städtische Schützenfest steht bevor, alle Bürgerinnen und Bürger und Gäste aus nah und fern sind zu einem Wochenende voller Spaß, Tradition und guter Laune eingeladen. Das Programm umfasst Livemusik, Festumzüge durch die Stadt sowie köstliches Essen und gute Getränke. Das Schützenfest ist ein Fest für die ganze Familie und verspricht Unterhaltung für Jung und Alt.

Freitag, 23. Mai

Start ist Freitag, 23. Mai, um 14.30 Uhr mit dem Kinderschützenfest: Über 800 Kinder nehmen an einem bunten und fröhlichen Umzug durch die Wunstorfer Innenstadt teil. Im Anschluss wird bei Kaffee und Kuchen sowie einer Tanzshow von „Inspired by Ü“ am Nachmittag gefeiert. Ab 19 Uhr finden die Proklamation der Vereinskönige und des Bürgerschützenkönigs unter Moderation und musikalischer Unterstützung durch Ruven Rintelmann statt. Im Anschluss startet ab 20 Uhr die große Bürgerparty mit der Live-Band „Second Pitcher“. Sowohl die Band als auch DJ Ruven Rintelmann werden dem Festzelt ordentlich einheizen. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 6 Euro und für 16- bis 18-Jährige 4 Euro. Natürlich darf an diesem Tag die Stadtwette nicht fehlen. Die Stadt Wunstorf wettet, dass die Bürgerkompanien es nicht schaffen, um 22 Uhr mindestens 300 „Bürgerinnen oder Bürger“ aus Wunstorf und den Ortsteilen, erkennbar gekleidet mit einem Vereinskleidungsstück eines Wunstorfer Vereins, im Festzelt zu versammeln. Der Preis bei einer gewonnenen Wette sind Freibier und Prosecco.

Sonnabend, 24. Mai

Am zweiten Festtag, Sonnabend, 24. Mai, beginnt um 14.30 Uhr der „Große Festumzug“ durch die Stadt zum Schützenplatz. Begleitet wird er von Musikkapellen und Spielmannszügen. Ab 18 Uhr wird sich zum „Rustikalen Schützenfestschmaus“ im Festzelt getroffen. Die erstklassige Live-Band „deep passion“ spielt ab 20 Uhr. Das Repertoire der Band reicht von klassischen Hits bis hin zu aktuellen Chart-Songs aus den Genres Rock, Pop, House, Hip-Hop oder Partyhymnen – da ist für alle etwas dabei. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 6 Euro und für 16- bis 18-Jährige 4 Euro. Unterstützt wird die Band durch DJ Burak Özkardes, der durch Shows mit der Gruppe „Inspired by Ü“ bereits bekannt ist und im Festzelt ordentlich für Stimmung sorgen wird.

Bürgerfrühstück am Sonntag, 25. Mai

Der Sonntag beginnt am 25. Mai ab 11.30 Uhr mit dem Umzug der Vereine und Kompanien zum Festzelt. Treffpunkt ist die Stadtkirche. Ab 12 Uhr findet das traditionelle Bürgerfrühstück statt. In geselliger Runde wird zur Musik des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Kolenfeld gefeiert und die besten Schützen geehrt. Essenmarken sind in der TheaterBar für 25 Euro erhältlich. Ab 14 Uhr wird die Band „Boemisch 0511“ mit fantastischer Blasmusik bayrische Lebensfreude in das Festzelt bringen. Hier wird auch wieder DJ Ruven Rintelmann mit von der Partie sein. Der Eintritt ist frei.

Herzliche Einladung

Der Bürgermeister, der Rat, der Arbeitskreis Schützenfest, der Kommandeur und sein Adjutant laden herzlich alle Wunstorferinnen und Wunstorfer sowie Gäste aus dem Umland zum Städtischen Schützenfest ein.


    Hans-Heiner Giebel (gi)
    Hans-Heiner Giebel (gi)

    Freier Journalist

    north