Am Montag, 19. Mai, um 18 Uhr, lädt die Stadt Obernkirchen zur Sitzung des Bürger- und Bildungsausschusses in die Kindertagesstätte Kammweg ein. Dabei steht sie Besichtigung des neuen Außengeländes des Integrativen Kindergartens an. Des Weiteren wird man über Änderungen im Pass- und Ausweiswesen des Einwohnermeldeamts, den Zensus 2022 sowie das Feuerwehrgerätehaus Krainhagen/Röhrkasten sprechen.
Der Stadtbrandmeister wird ebenfalls einen Bericht abgeben. Ein zentrales Thema der Sitzung ist die Kita-Bedarfsplanung und die Auslastung der Einrichtungen für die Jahre 2025/2026. Zudem wird der Antrag der Kinderwerkstatt auf weitere Bezuschussung diskutiert.
Abschließend berichtet der Ausschuss über die Städtepartnerschaften und den Austausch mit La Flèche und Pasvalys im Jahr 2025. Mit einer Einwohnerfragestunde endet die Sitzung.